Brauche ich diese Versicherung überhaupt? Diese Frage stellen sich täglich viele Deutsche, denn besonders in der Bundesrepublik wird mit dem Sicherheitsbedürfnis der Menschen eine Menge Geld verdient. Daher ist eine gesunde Skepsis gegenüber merkwürdig erscheinenden Versicherungsangeboten durchaus angebracht. Wo es in Deutschland für jedes noch so erdenkliche Risiko eine Versicherung gibt, sind einige Versicherungen im Ausland gar nicht bekannt. Der Artikel geht auf 2 Versicherungen ein, die bei genauerer Prüfung nur selten den versprochenen finanziellen Nutzen bringen.
So eine Versicherung ist beispielsweise die Glasbruchversicherung. So eine Glasbruchversicherung soll genau dann den materiellen Schaden ersetzen, wenn im Haushalt Glas, beispielsweise eine Glasscheibe, zu Bruch geht. Auf Anhieb klingt dieses Angebot auch gar nicht so absurd. Nur leider wissen nur die wenigsten Bürger, dass eine normale Hausratversicherung meist schon diesen Schaden im Versicherungspaket formuliert hat. Mit anderen Worten, die meisten Hausratversicherungen kommen für einen Glasbruch auf. Daher ist der Abschluss einer solchen Versicherung mit äußerster Vorsicht zu genießen. Wer keine Hausratversicherung hat und dennoch einen Glasbruch im Haus fürchtet, der kann sich natürlich detaillierte Informationen zu dieser Versicherungsart einholen. In der Regel ist dies allerdings nicht notwendig.
Hier wird erneut deutlich, dass Versicherungsangebote grundsätzlich genau geprüft und verglichen werden sollten, da man so am Ende des Monats eine Menge Geld sparen kann.
|