Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniel Keppler
Datum: 24.11.2007
Views: 1849
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Zierkies

Auf jeden Fall einer der stabilsten und härtesten Steine dieser Erde ist der Granit. Seine nicht zu unterschätzende Dichte erhält der Granit, weil er aus der Verhärtung von Gesteinsschmelzen hervorgeht. Granit befindet sich normalerweise in einer Tiefe von fast zwei Kilometern unter der Erde. Infolgedessen gehört der Granit auch zu der Kategorie der Tiefengesteine. Der Interessierte findet verhärtetes Lavagestein auch an der Erdoberfläche. Dennoch ist dieses wirklich nicht so hart und zäh. Durch seine beeindruckenden Eigenschaften wird Granit in sehr vielen Bereichen benutzt. So besonders im Zusammenhang mit dem Straßenbau, im Ausbau für Innen oder für den Gebrauch im Garten. Granit kann als Schotter oder Pflasterstein benutzt werden, allerdings auch im Rahmen einer Verkleidung der Wände oder Küchenarbeitsfläche daherkommen. In der Regel wird der Granit gekonnt in Steinbrüchen gewonnen, weil er im Normalfall weit unter der Erdoberfläche positioniert ist. Es gibt ihn allerdings auch als Naturstein, besonders als Tittlinger Granit. Der Granit kommt in sehr vielen Teilen im europäischen Raum vor, so auch bei uns. Dort befindet sich Granit vermehrt im Fichtelgebirge, dem Schwarzwald als auch dem Erzgebirge. Weil der Granit sehr kälteunempfindlich ist, wird er häufig im Außenbereich oder im Bauhandwerk benutzt. Im Gartenbereich dient er als Zierkies oder wird der Errichtung von Brunnen benutzt. Im Bauhandwerk werden häufig Steine oder die Beläge für den Boden aus Granit hergestellt. In der Anschaffung ist Granit mit großer Wahrscheinlichkeit ein wenig preisaufwendiger als vergleichbare Bauwerkstoffe. Durch seine Beständigkeit zahlt sich der Granit allerdings auf lange Sicht mit Sicherheit aus. Ereifert man sich für die Bausubstanz Granit, kann er sich über die sehr vielen Gebrauchsmöglichkeiten auch im Internet schlau machen. Ob für den Gartenbereich oder den Ausbau für Innen des Eigenheims, ziemlich viele Onlineshops offerieren eine riesige Angebotsreihe an Granit in nahezu allen Arten zum Gebrauch. Wer sich einen richtigen Einblick in die Materie machen mag, kann das am besten vor Ort machen. Im Fachhandel kann man sich von der Substanz Granit ganz allein überzeugen und erhält mit großer Wahrscheinlichkeit eine gute Beratung zu den vielen Verwendungsmöglichkeiten des begehrten Materials. Vor allem die Menschen, die gerade ihr eigenes Haus um- oder ausbauen, müssen über die Anschaffung von Granit länger überlegen. Ob als Arbeitsplatte in der Kombüse oder auch für den Boden, er macht sich grundsätzlich in jedem Haushalt beeindruckend gut. Durch seine hohe Festigkeit ist er auch mit Sicherheit für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Granit ist nicht so leicht zu zerstören wie besonders Kunststoff oder sonstige Bausubstanzen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz