|
Hochzeit ist bekanntlich das Schönste, was es auf der unsrigen Welt gibt. Dieses Fest lässt sich auf Grund der vielen Weinberge besonders romantisch in Rheinland-Pfalz feiern. Viele Menschen gehen dazu über, die Eheschließung genau dort zu zelebrieren, falls sich dies organisieren lässt. Wenn der Standesbeamte oder sogar der Pfarrer die Zeremonie auf diese Art und Weise abzuhalten bereit sind, ergeben sich einige Möglichkeiten: Oben auf dem berühmten Kaiserstuhl mit einer schönen Aussicht ins Tal der Weinreben, wie sie den Hang herunter betrachtet wachsen, das satte Grün der Weinstöcke, sowie die Trauben, die an diesen hängen. Und jemand, der sowieso Weinliebhaber ist, möchte doch bestimmt diese Gelegenheit ausnutzen und alles dafür tun, um den schönen Ausblick auf Rheinland-Pfalz innerhalb der Weinberge zu feiern. Falls sich jedoch der Bekanntenkreis gegen eine Hochzeit im Grünen sträubt, muss auf andere Örtlichkeiten zurückgegriffen werden. Doch selbst hierfür gibt es noch Möglichkeiten, in Rheinland-Pfalz eine etwas andere Art von Zeremonie abzuhalten: Burgen und historische Bauten. Ein Beispiel wäre die Burg Rheinfels in der Nähe von St. Goar. Das von dort aus sichtbare Panoramabild über die Tal-Ebene dürfte zu unvergesslichen Eindrücken führen.
|