|
Lehm war lange Zeit ein Baustoff, der von den meisten lediglich damit in Verbindung gebracht wurde, dass Menschen in Afrika ihre Hütten aus Lehm bauen, um ein Dach über dem Kopf zu haben. Dabei ist diese Mischung aus verschiedenen Sanden und Tonen, aus denen Lehm letztendlich besteht, vortrefflich geeignet, um das Raumklima auf natürliche Weise zu regulieren und auch, um Krankheiten und Allergien vorzubeugen. Zu dem natürlich beschaffenen und im Haus Lehmdiscount entwickelten „Baulehm“ ließe sich noch mehr schreiben, allerdings würde das den Sinn des vorhandenen Beitrags verfehlen. Hier soll vielmehr darauf hingewiesen werden, dass es zum Thema Lehm auf der Webseite des sächsischen Anbieters weiterführendes Material gibt, mit dem Hobbyhandwerker und Profis in der Lage sind, sich für das am besten geeignete Produkt zu entscheiden. Des Weiteren werden findige User auch weiterführendes zum Thema Einkaufsmöglichkeiten entdecken, wenn sie sich eingehend mit dem blau markierten Button unterhalb der „Überweisung“ befassen. Nach dem Anklicken desselbigen öffnet sich eine Adressenliste, auf der alle Partnerfirmen aufgeführt sind, die über ein ähnliches Sortiment verfügen wie der Anbieter oder sein Online-Shop. Das Lehmdiscount ein für den Bau verschiedener öffentlicher Einrichtungen ist und dabei auch erfolgreich, das belegt der Sieg im Wettbewerb der beim Bau des Bundesinnenministeriums für Umwelt- und Naturschutz in Berlin ausgetragen wurde. Dabei gewann Lehmdiscount in der Kategorie Rapido-Lehmbaustoffe. Wessen Interesse spätestens jetzt geweckt wurde, der sollte sich auf die Webseite begeben und dort weitere interessante Dinge erfahren oder sich mit den zuständigen Mitarbeitern des Unternehmens in Verbindung setzen. Es wird sich lohnen.
|