 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Julia Weise-Holtgräwe |
Datum: |
09.11.2007 |
Views: |
1264 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Altersvorsorge |
 |
 |
Im Alter arm sein, das wünscht sich wohl keiner. Häufig wird zur Absicherung der Rente eine Lebensversicherung abgeschlossen, deren Auszahlung die Rente aufstocken soll.
Leider ist die Auszahlungssumme nicht immer so hoch, wie man es sich wünschen würde.
Die Renditen der deutschen Versicherer werden nicht besser.
Eine eventuelle Alternative bietet die Britische Lebensversicherung.
Britische Versicherer dürfen vom Gesetz her bis zu 80 % des Kapitals in Aktien anlegen und so die Rendite erheblich steigern. Dies ist in Deutschland in der Größenordnung nicht erlaubt.
Die Erfahrungswerte dieser Form der Versicherungen beziehen sich bis jetzt nur auf die Vergangenheit. Zukunftswerte sind bis jetzt nicht errechnet, zumindest nicht stabil.
Insofern empfiehlt es sich auch britische Policen sorgfältig zu prüfen.
Auch in der Rechtsschutzversicherung gibt es bei Anbietern Unterschiede. Eine Rechtsschutzversicherung sollte immer die Anwaltskosten und Gerichtskosten übernehmen, sowie die anfallenden Prozesskosten.
Im Falle eines verlorenen Prozesses sollten auch die gegnerischen Kosten übernommen werden.
Eine freie Anwaltsauswahl wird ebenfalls voraus gesetzt. Online kann man sehr gut verschiedene Anbieter vergleichen und für sich selbst das beste Angebot heraussuchen. Zu beachten bei Abschluss einer Versicherung ist, es sollten alle notwendigen Dinge versichert sein, man muss sich aber nicht etwas mitversichern lassen, was für einen selbst nicht notwendig ist.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|