Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniel Keppler, seoberatung.net
Datum: 08.11.2007
Views: 1706
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Babyphone von Angelcare

Eltern oder die, die erst noch Kinder in die Welt setzen wollen, haben eine riesige Auswahl beim Babyzubehör. Zusätzlich zu dem passenden Kinderwagen, dem Kinderbett oder dem richtigen Wickeltisch gibt es noch eine riesige Angebotspalette an diversem Zubehör für das Baby. Ein sehr relevantes Zubehör, auf welches immer mehr Eltern vertrauen ist das so genannte Babyphone. Da Babys und kleine Kinder die meiste Zeit des Tages mit Schlafen verbringen, legen sich eine Menge Eltern ein solches Phone zu. Um das Neugeborene ebenfalls während des Nickerchens zu beaufsichtigen oder ja eigentlich im Ohr zu beaufsichtigen, ist dieses besagte Phone erstklassig. Unzählige Arten arbeiten ebenso wie Funkgeräte. Geräusche werden zwischen zwei Telefonen über Funk übermittelt. Die Preise und Leistungen der diversen Arten unterscheiden sich sehr stark. Je nach Fähigkeit des Phones ist ebenfalls die Übersendung. Einen besonders guten Typen bietet die Firma Angelcare an. Das Babyphone von Angelcare überträgt nämlich nicht nur Geräusche sondern ebenfalls Bewegungen. Auf diese Weise registriert eine Matte mit Sensoren unter der Matratze jede Bewegung des Neugeborenen. Diese Matte ist so empfindlich, dass sie ebenfalls das Ein- und Ausatmen des Neugeborenen registriert. Sollte das Ein-und Ausatmen des Neugeborenen für ca. zwanzig Sekunden ausbleiben, schlägt das Babyphone von Angelcare sofort Alarm. Auf diese Weise können Eltern das Baby ohne Sorge im Schlafzimmer schlafen legen. Das Babyphone von Angelcare können die Eltern aber ebenfalls so einstellen, dass nur Geräusche oder nur Bewegungen registriert werden sollen. Es können die Eltern also den Vorstellungen persönlich anpassen. Da das Babyphone vollkommen frei von elektrischen oder magnetischen Feldern ist, kann man es beruhigt anwenden. Aus diesem Grund hat es unter anderem ebenfalls beim Öko-Test mit der Schulnote sehr gut abgeschlossen. Das Babyphone von Angelcare und ein paar andere Typen sind in Fachgeschäften oder auch im Internet erhältlich. Bevor man sich dieses Gerät anschafft, sollte man sich entweder ganz genau ein paar Informationen einholen oder im Voraus ein paar Testberichte lesen. Hat man das getan, steht der Beschaffung eines Babyphones gar nichts mehr im Wege. Genau wissen muss man lediglich noch, wie viel man ausgeben möchte. Hier reicht die Spannweite von preiswert bis ganz teuer. Je mehr Funktionen ein Babyphone hat, umso qualitativ hochwertiger wird es in der Regel auch sein. Zudem auch die Produktion und die Auswahl der Materialien spielen beim Preis letztendlich eine enorme Stellung.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz