Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Tatjana Ingold
Datum: 21.10.2013
Views: 2778
Bewertung
Bisher nicht bewertet
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 0 von 5
bei 0 Bewertung(en)

Grosses Flugsimulator Portal online

Viele Personen interessieren sich für die Luftfahrt und die Vorgänge im Cockpit - aber seit den Anschlägen auf das World Trade Center 2001 bleibt für Interessierte die Cockpittür verschlossen. Was kaum jemand weiss: Jeder hat heute die Möglichkeit einen Airbus oder eine Boeing in einem 1:1 nachgebildeten Cockpit-Simulator selbst zu fliegen. In den letzten zwei Jahren hat eine wahre Eröffnungswelle von "Fun"-Flugsimulatoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Etwa alle 50 Tage öffnet ein neuer Flugsimulator seine Türen. Die steigende Anzahl der Flugsimulatoren und die teilweise sehr hohen Preisunterschiede für einen Besuch machen den Markt für Laien undurchsichtig. Das neue Flugsimulator-Portal www.flugsimulator-vergleich.de schafft da Abhilfe. Auf diesem Portal werden zahlreiche Flugsimulatoren im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit Stunden zu buchen aber auch der Erwerb von Gutscheinen, etwa als Geschenk, ist möglich.

Aktuell werden 28 Simulatoren in der Schweiz und in Deutschland vorgestllt. Neue kommen fast wöchentlich dazu. Von der Cessna bis zum Großraumjet findet jeder den für ihn passenden Flugzeugtyp. Die meisten Simulatorneueröffnungen konzentrieren sich auf den A320, doch auch exotische Modelle sind buchbar. Für Freunde von Jagdflugzeugen ist sicher der Simulator des F16 in Frankfurt oder der Messerschmitt Bf109 bei Karlsruhe besonders interessant. Langfristiges Ziel des Portals ist es bis zum Jahr 2015 alle derartigen Einrichtungen im deutschsprachigen Raum zu erfassen und modern und interaktiv zu präsentieren.

Zu den meisten präsentierten Flugsimulatoren gibt es zahlreiche Fotos, Videobeiträge und 360°-Touren, die es erlauben, den Simulator virtuell zu erkunden, mit anderen zu vergleichen und annähernd jeden Hebel und Schalter im Cockpit anzuschauen. Dies ist das Besondere an diesem Portal. Durch die Videos erhalten potentielle Besucher auch einen guten Eindruck der grafischen Darstellung der Szenerie während des Flugs.

Für Flugzeug-Begeisterte und solche, die beim Betrachten des Gebotenen auf den Geschmack gekommen sind, besteht darüber hinaus die Möglichkeit den Besuch in einem der vorgestellten sowie vielen weiteren Simulatoren zu buchen, wobei eine Landkarte und eine Vergleichsübersicht Hilfestellung bieten.

Abgerundet wird dieser gelungene Webauftritt durch Reportagen rund um die Simulator-Szene, beispielsweise über Homecockpits. Auch Tutorials haben ihren Weg auf die Webseite gefunden. So werden potentiellen Fluginteressierten die Schalter und Procedere im Cockpit allgemeinverständlich erklären.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz