Besitzt man ein Haus mit Grund, dann lohnt es sich immer, einen Pool ins Grüne zu platzieren. Ein Schwimmbecken kostet je nach Größe viel Geld, doch man hat das ganze Leben etwas davon. Ein Becken ist immer zum Baden bzw. Schwimmen gedacht. Man kann im Becken auch viele Spiele mit seinen Freunden und Verwandten spielen. Doch ein Schwimmbecken muss auch gepflegt werden, will man nicht in einer Brühe baden. Die meisten Schwimmbecken für private Zwecke sind beheizt, so dass man das ganze Jahr über seinen Schwimmaktivitäten nachgehen kann.
Der klassische Pool besitzt in der Regel eine rechteckige Form und ist komplett mit Fliesen ausgestattet. Im Sommer ist es besonders schön, nach dem Sonnenbaden einen Sprung ins Wasser zu machen. Auch Kinder sind begeistert von privaten Schwimmanlagen, denn hier gibt es keine Verbote wie in den Freibädern. Man kann hineinspringen, wo und wann man will. Die hygienischen und technischen Aspekte dürfen bei einer Poolanlage aber nicht in Vergessenheit geraten.
Die Filteranlage muss funktionieren und sie muss in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Auch der Chlorgehalt und der pH-Wert müssen den Normen entsprechen. Die Beckeneinströmung muss immer wieder gecheckt werden und die Alkalität des Wassers muss passen.
Bei elektrischen Anlagen sollte man stets einen Fachmann rufen, der sie ab und zu überprüft. Wenn man schwimmen will, dann muss dafür gesorgt werden, dass keine Blätter, Ast-Teile und Insekten auf der Wasseroberfläche treiben. Nur wer genau die Reinigungen vornimmt, wird seinen Badespaß haben. Bei Kleinkindern darf man die Aufsicht niemals unterbrechen, es sind schon viele Unglücke passiert, wo unbeaufsichtigte Kinder im Pool ertranken. Wer jedoch vom Schwimmbecken was haben will, der sollte sich täglich ein paar wohltuende Längen gönnen. Das Schwimmen ist für den ganzen Körper gesund. Auch mit zunehmendem Alter ist dieser Sport eine wahre Freude.
|