Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Karneval-Depot
Datum: 10.09.2013
Views: 1599
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Halloween, die Nacht der Hexen und Vampire

Das Wort "Halloween" kommt vermutlich von "All Hallows Eve", der Vorabend von "All Hallows Day" (Allerheiligen). Daraus entstand im Laufe der Zeit die Abkürzung Halloween. Halloween wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert.

Bald ist es wieder soweit, dann ist wieder Hochsaison für alle Hexen und Geister. Dann ziehen Kinder wieder verkleidet von Haus zu Haus und fordern die Bewohner mit dem Spruch "Süßes oder Saures"auf, Ihnen Süßigkeiten zu geben, ansonsten drohen Sie mit Streichen. Die beliebtesten Verkleidungen zu Halloween sind Vampirkostüme, Hexenkostüme, Geister, Sklette, Kürbisse, Zombies und Tote. Dazu wird das Gesicht geschminkt, oder aber eine gruselige Maske angezogen. So kann man unerkannt durch die Staßen ziehen und seine Mitmenschen erschrecken.

Ein schöner Brauch zu Halloween ist das Aushöhlen eines Kürbises. Ein Gesicht wird hinein geschnitzt und eine Laterne hinein gestellt. Dieser wird dann als Hauswächter gegen böse Geister vor die Türe gestellt. Damit man das Kürbisfleish nicht wegwerfen muss, wird daraus eine leckere Kürbissuppe gekocht.

Auch die Häuser werden dekoriert. Die Häuser werden mit Spinnenweben, Skletten, Fledermäusen, Spinnen und ekligen Gummitierchen dekoriert. Wer es noch ein bisschen gruseliger mag, der legt eine CD mit Geistermusik ein. Es werden Partys gefeiert mit allerlei gruseligem Essen, Würstchen mit Ketchup, die aussehen wie abgeschnitten Finger, sind besonders beliebt. Aber auch die traditionelle Kürbissuppe gehört dazu. Roter Saft wird als Blut dazu gerreicht.

Viele passende Kostüme zu Halloween finden Sie im Internet.

Happy Halloween .

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz