Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en)
Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatzversicherung wird zunehmen für mehr Patienten eine echte Alternative im Vergleich zum Basispaket in den gesetzlichen Krankenversicherungen. Zwar haben sich viele Menschen an die Einschnitte seit der letzten Gesundheitsreform gewöhnt, zufrieden sind viele damit allerdings nicht. Besonders für Patienten die in Zukunft einen Zahnersatz benötigen oder auf intensive Zahnbehandlung angewiesen sind leistet die gesetzliche Krankenversicherung nicht das was sie sollte. Doch was muss man alles beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung beachten?
Als erstes ist ein Gespräch mit dem Zahnarzt des Vertrauens erforderlich. Bei diesem Termin sollte der Zahnarzt nach Behandlungen gefragt werden, die in der Zukunft anstehen könnten. Nur wer weiß welche Leistungen die Zahnzusatzversicherung beinhalten sollte, kann für sich einen geeigneten Anbieter finden. Sollte der Patient in Zukunft einen
-->Entscheidet man sich beispielsweise für Zahnimplantate, müssen noch ein paar Punkte mehr beachtet werden. Zahnimplantate können nur bei ausreichend vorhandenem Knochenmaterial in den Kieferknochen eingesetzt werden. Somit sollte die Zahnzusatzversicherung auch die Kosten für einen Knochenaufbau übernehmen.
Damit man eine geeignete Zahnzusatzversicherung finden kann, empfiehlt sich an diesem Punkt ein gründlicher Versicherungsvergleich. Mit dessen Hilfe können möglichst viele Schnittpunkte zwischen eigenen Vorstellungen und Leistungen der Zahnzusatzversicherung gefunden werden.