Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Eva Dane
Datum: 17.10.2007
Views: 1995
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Wickeltischstrahler

Viele Mütter und Väter kommen nicht umher, ihrem Baby die Windeln zu wechseln. Mehrmals am Tag brauchen Babys und Kleinkinder, die noch die noch nicht sauber sind, eine andere Windel. Bei kleinen Kindern kann dies ohne große Probleme auf dem Boden oder dem Sofa gemacht werden. Für ganz kleine Babys gibt es dafür extra Wickelkommoden oder auch Wickeltische. In unendlichen Stilrichtungen zu wechselnden Preisen sind diese zu erwerben. Die Wickeltische sind von der Höhe her so ausgerichtet, dass das Kind bequem im Stehen frisch gewickelt werden kann. Wickeltische sind so hergestellt, dass sie am Außenrand eine Bande besitzen, die für die Aufhebung von Kosmetikartikeln, Windeln oder diversen anderen Utensilien enthalten sind. Das Deutsche Grüne Kreuz weißt darauf hin, Kinder bis zu einem Alter von maximal vier Monaten auf einem Wickeltisch zu wickeln. Da die Kinder in diesem Alter zu groß und insbesondere zu schnell sind, steigt das Risiko eines Falles. Daher sollte der Wickler Babys ab dem vierten Monat auf dem Boden wickeln. Die Industrie hat sich in den letzten Jahren im Bereich der Wickeltische und dem Zubehör für das Wickeln unendlich viel einfallen lassen. Will der Wickler seinem Kind was Gutes tun, kann man beispielsweise einen Wärmestrahler verwenden. Diese Wickeltischstrahler sind immer verstellbar und bieten schnell genügend Wärme für die Babys. Da es sich um Kleinkinder handelt, steht die Sicherheit bei der Entwicklung dieser Lampen klar an wichtigster Stelle. Demnach sind normalerweise fast alle Geräte mit einer Abschaltautomatik gebaut worden. Damit eine wohlige und bleibende Temperatur gewährleistet ist, werden alle Geräte beispielsweise durch den TÜV geprüft. Außerdem sind fast Strahler mit einem Gitterdraht versehen, welcher den Säugling vor Splittern oder anderem bewahren soll. Bei der Aufstellung eines Wickeltischstrahlers sollte beachtet werden, daß der Abstand zum Tisch mindestens einen Meter und zur Decke etwa 30 Zentimeter misst. Bedenkt man diese Regeln, steht dem Wohlsein des Babys nichts mehr im Wege. Muss das Kind irgendwann nicht mehr gewickelt werden, kann man den Strahler insbesondere für die Heizung anderer Zimmer nutzen, wie beispielsweise dem Nassraum. Diese sollten allerdings nicht größer als zehn Quadratmeter sein. Die Lebensdauer eines Heizstabes ist vergleichbar mit der von normalen Birnen, er kann ohne Probleme ein paar Jahre alt werden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz