Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Marco Hopp
Datum: 02.04.2013
Views: 4412
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Der Berufsunfähigkeit Test schafft Klarheit

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist bei vielen großen Versicherungsgesellschaften Bestandteil des Produktangebots. Sie wird hier sowohl als eigenständiger Versicherungsvertrag wie auch als Zusatzvertrag in Form der BUZ angeboten und kann so ganz individuell abgeschlossen werden. Wird eine BUZ gewählt, kann diese sowohl mit einer Renten- oder Lebensversicherung wie auch mit einen Rürup-Versicherungsvertrag abgeschlossen werden. Mit diesen Angeboten können Versicherungsnehmer also gleich zwei Vorsorgeprobleme lösen und einen entsprechend umfassenden Versicherungsschutz aufbauen.

Für viele Interessenten, die eine BU für sich abschließen wollen, stellt sich jedoch die Frage, welches dieser Angebote gewählt werden soll und den bestmöglichen Versicherungsschutz bietet. Als Personenversicherung ist die BU jedoch sehr individuell, sodass diese Frage nicht pauschal beantwortet werden kann. Dies zeigt auch der Berufsunfähigkeit Test verschiedener unabhängiger Experten. Hier wird deutlich, dass einige Versicherungen zwar für Angestellte und Ärzte sehr gute Verträge bieten, für Handwerker jedoch nur unzureichende Bedingungen aufweisen. Im Unterschied hierzu sind Versicherer, die sich auf Handwerker spezialisiert haben, womöglich für Bürokaufleute eher uninteressant. Zusätzlich finden sich Unterschiede beim Alter des Versicherungsnehmers, so dass nicht jedes Versicherungsunternehmen für jeden Antragsteller gleich gute Bedingungen bietet.

Dennoch bietet der Berufsunfähigkeitsversicherung Test, der unter anderem von Stiftung Warentest, Finanztest oder Focus Money durchgeführt wird, erste Anhaltspunkte für die unterschiedliche Bewertung von Versicherungsprodukten. Die Versicherungsexperten bewerten nämlich nicht nur den Preis eines Vertrages, sondern betrachten in erster Linie dessen Bedingungen sowie den Versicherungsantrag. Die Versicherungsbedingungen sollten umfassend sein, wobei insbesondere der Verweisungsverzicht sowie die Rückwirkende BU-Anerkennung enthalten sein sollten. Mit diesen Bedingungen sichern sich Versicherungsnehmer eine schnelle und problemlose Auszahlung ihrer BU-Rente, die im Versicherungsfall als Ersatzeinkommen benötigt und für die Finanzierung des Alltags gebraucht wird. Bei der Überprüfung des Versicherungsantrages hingegen betrachten die Experten dessen Umfang sowie die darin enthaltenen Gesundheitsfragen. Wichtig ist, dass ein solcher Antrag übersichtlich und auch für Versicherungslaien verständlich ist. Die Gesundheitsfragen sollten ebenfalls einfach formuliert und umfassend beantwortet werden können. Auch diese Tatsache sichert Versicherungsnehmern, dass die BU-Rente nicht etwa wegen falscher oder unzureichender Angaben im Versicherungsantrag abgelehnt wird.

Ein BU Test unabhängiger Experten bietet Verbrauchern somit die Möglichkeit, einen Einblick in die Vertragsbedingungen zu erhalten und verschiedene Verträge miteinander zu vergleichen. Dennoch ist es wichtig, einen individuellen Vergleich durchzuführen, der auf dem eigenen Alter sowie dem ausgeübten Beruf basiert. Vor allem die Berufsangabe ist hierbei extrem wichtig, denn hiernach erfolgt die Einstufung in bestimmte Risikogruppen. Letztlich wird für den Versicherungsvergleich auch die Angabe über die gewünschte Versicherungshöhe benötigt, die für die Risikobeurteilung ebenso wichtig und damit unablässig ist. So ist neben dem Vergleich der Bedingungen auch ein Preisvergleich möglich, um Verträge mit einem umfassenden Preis-Leistungs-Verhältnis auswählen zu können.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz