Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Thorsten Linke
Datum: 07.03.2013
Views: 2062
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Warum ist ein Gradierwerk gesund?

Ein Gradierwerk ist eigentlich eine Anlage zur Salzgewinnung. Dabei wird salzhaltiges Wasser, die Sole, über ein mit Reisig gefülltes Holzgerüst geleitet. Dabei verdunstet ein Teil des Wassers und der Salzgehalt steigt an. Außerdem wird das Wasser gefiltert und Verunreinigungen setzen sich am Reisig ab. Die nun konzentrierte Sole wird anschließend in einer Saline zur Salzherstellung weiterverarbeitet.

Das Gradierwerk zu Kurzwecken

Nachdem in der Mitte des 19.Jahrhunderts die Salzgewinnung aus Sole gegenüber dem Abbau von Steinsalz-Lagern immer mehr in den Hintergrund rückte, wurden viele Gradierwerke abgerissen. Ein Teil von ihnen wurde weitergeführt und diente nun hauptsächlich zu Kuranwendungen. Ärzte hatten nämlich schon lange herausgefunden, dass die natürliche Sole in unterschiedlichsten Konzentrationen sehr hilfreich bei verschiedenen Krankheiten ist.

Besonders bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Neurodermitis wirkt stark salzhaltiges Wasser heilend. Aber nicht nur das Baden in salzhaltigem Wasser und das Trinken der Sole wirken gesundheitsfördert, sondern auch das Einatmen salzhaltiger Luft. In der Nähe des Gradierwerkes ist die Luft viel salzhaltiger als in jedem Nordseebad. Millionen kleiner Wassertröpfchen schaffen ein sehr gesundes Mikroklima (http://www.minigradierwerk.de/).

Gradierwerke wirken sehr wohltuend und gesundheitsfördernd unter anderem bei:

- Bronchitis
- Asthma
- Lungenleiden
- Kehlkopfentzündungen
- Schnupfen
- Heiserkeit
- Pollenallergien

Aber auch das Imunsystem gesunder Menschen wird gestärkt. In der unmittelbaren Nähe des Gradierwerkes, von denen manche mehrere hundert Meter lang sind, gibt es viele Möglichkeiten zum Spazierengehen oder zum Sitzen. Oft sind sehr schöne Parkanlagen angelegt, die den Aufenthalt zum Erlebnis werden lassen. Interessant ist es auch, sich die alten Techniken des Gradierens aus nächster Nähe anschauen zu können. Es gibt in ganz Deutschland an die zwanzig Kurorte mit Gradierwerken. Jeder von ihnen lohnt einen Besuch.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz