Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Boris Schneider
Datum: 13.02.2013
Views: 1826
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ist die elektrische Zigarette gesund oder nicht?

Bei der elektrischen Zigarette gehen die Meinungen der so genannten Experten weit auseinander. Während die einen behaupten, dass der Konsum der elektrischen Zigarette für die Konsumenten unschädlich oder zumindest gesünder sei, als der einer normalen Zigarette, sind die Gegner natürlich der Meinung, dass man seiner Gesundheit ernsthaften Schaden zufügt, wenn man die elektrische Zigarette konsumiert. Was wirklich der Fall ist, weiß eigentlich niemand, weil noch keinerlei offizielle Forschungsergebnisse vorliegen, was daraus resultiert, dass noch niemand Forschungen oder Langzeitstudien durchgeführt hat, die international auch von den Gesundheitsorganisationen anerkannt wurden. Die Menschen tappen also im Dunkeln.

Bisher nur zwei Tests

Es wurden zwar schon Tests durchgeführt, allerdings wurden diese nie anerkannt. Grund dafür dürfte die fehlende Objektivität dieser Tests sein, weil verschiedene Interessengruppen die Tests initiiert haben. Eine US-amerikanische Studie wurde beispielsweise von einem großen Tabakkonzern beauftragt, welche die Schädlichkeit der elektrischen Zigarette bewiesen hat. Andererseits gibt es eine von einem chinesischen Hersteller der elektrischen Zigarette beauftragte Studie eines neuseeländischen Instituts, das zum Ergebnis gekommen ist, dass der Konsum der elektrischen Zigarette gefahrlos sein. Die Konsumenten warten derweil noch immer auf eine Studie oder Tests, die unabhängig durchgeführt werden, damit die Wahrheit endlich ans Licht kommt.

Wann mit Langzeittests und Studien zu rechnen ist

Wann man mit den ersten unabhängigen Tests zu rechnen ist, weiß niemand so wirklich. In Deutschland beispielsweise wird es in absehbarer Zeit wohl nicht dazu kommen. Auch der Umgang mit elektrischen Zigaretten verspricht nichts Gutes, da der Verkauf und die Werbung für die elektrische Zigarette boykottiert werden. Das heißt aber noch lange nicht, dass es anderswo nicht zu Tests kommen wird. Werden die anderen Tests international anerkannt, könnte Deutschland die Ergebnisse auch anerkennen und die elektrische Zigarette nach neustem Kenntnisstand behandeln, davon abgesehen, ob die Tests für die elektrische Zigarette positiv oder negativ sein werden.

Was die Konsumenten derweil tun können

Die Konsumenten der elektrischen Zigarette müssen sich nach wie vor auf ihren Instinkt und das vielleicht gefährliche Halbwissen aus dem Internet verlassen. Auch die Expertenmeinungen sollten berücksichtigt werden. Dazu sollte man sich als Konsument allerdings Seiten suchen, die vertrauenswürdig sind, weil im Internet sehr viele Seiten mit positiven Berichten über die E-Zigarette kursieren, die allerdings von Verkäufern derselben ins Netz gestellt wurden, welche auf diesem Weg positives Marketing betreiben. Diese Informationen können stimmen aber niemand garantiert den vollständigen Wahrheitsgehalt, da diese Meinungen kein Produkt wissenschaftlicher Analysen sind und es auch nie sein werden.

Qualität vorziehen

Beim Kauf der elektrischen Zigarette sollte man auf gewisse existente Gütesiegel achten, die auf der Verpackung abgedruckt sind. Staatlich kontrolliert sind diese Gütesiegel zwar nicht, doch gibt es viele Vereinigungen, die sich der Kontrolle der E-Zigaretten zugewandt haben und regelmäßig die Qualität prüfen. Bei qualitativen Produkten ist quasi eine gewisse Sicherheit gegeben. Die Finger lassen sollte man hingegen von billigen Produkten, die meist in Asien gefertigt wurden und in Deutschland so gesehen eigentlich gar nicht verkauft werden dürften. Trotzdem finden sie aber immer wieder ihren Weg hierher und in die Haushalte von manchen Interessenten, welche die elektrische Zigarette ausprobieren möchten.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz