 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Thomas Knoblauch |
Datum: |
16.01.2013 |
Views: |
1773 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Volkswagens Auto der Zukunft |
 |
 |
Das Magazin Autosausdeutschland.de richtet sich speziell an Liebhaber deutscher Automarken. Auf dem Weltmarkt spielen die deutschen Automarken traditionell eine große Rolle. Sie sind vor allem wegen ihrer hohen Qualität und der hohen Ansprüche an Technik und Design beliebt. Deutsche Automarken verdienen also eine besondere Aufmerksamkeit. Damit Sie auch nicht die neuen Modelle der Autohersteller verpassen, hat sich das Online Magazin www.autosausdeutschland.de Autos made in Germany verschrieben.
Aktuell beschäftigt sich das Magazin mit Neuigkeiten aus dem Haus Volkswagen. Der Volkswagen Konzern zählt zu den größten Autoproduzenten in Deutschland und ist weltweit bekannt. Der Konzern hat vor kurzem verlauten lassen, dass er sogar bis 2018 die Marktführerschaft erreichen will. Dieses Ziel scheint auf den ersten Blick unrealistisch zu sein angesichts des harten Wettbewerbsdrucks auf den internationalen Automobilmärkten. Immerhin hat die Weltwirtschaft gerade eine Krise gesehen und hat sich noch nicht von dem Schock erholt. Dazu kommt, dass die meisten westlichen Märkte bereits saturiert sind. Ein großes Nachfragepotential gibt es lediglich in den Entwicklungsländern. Dort wird der Bedarf nach günstigen Kleinwagen in Zukunft steigen, da immer mehr Menschen über ein Einkommen verfügen werden und daher auch ihre Nachfrage nach Mobilität steigt.
Wirft man einen Blick auf die Zahlen von Volkswagen, scheint das Ziel immer näher zu rücken. Kaum ein anderer Automobilkonzern hat in den letzten Jahren so viele Gewinne eingestrichen und sich Jahr für Jahr zu verbessern. Im Vergleich zu 2010 schaffte es VW ein Plus von 11% zu erreichen, was einen großen Erfolg darstellt. Außerdem könnte VW auch schon bald den chinesischen Markt erobern. Daher arbeitet VW schon auf Hochtouren an einem Kleinwagenkonzept für den chinesischen Markt. Zwar hatte VW in den Neunzigern den Lupo und in den 2000ern den Fox auf den Markt gebracht, allerdings kamen diese nicht besonders gut an.
Auf der IAA wurde jetzt der neue VW-Up! präsentiert. Dieser neue Kleinwagen ist das kleinste Modell von VW und damit perfekt für den Stadtverkehr geeignet. Mehr Infos zum neuen Up! jetzt im Magazin auf www.autosausdeutschland.de.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|