Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Christian Lang
Datum: 19.12.2012
Views: 2170
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Wärmepumpen für ein umweltfreundliches Heizen

Heutzutage sollte man umweltfreundlich handeln, dies beginnt bereits bei der täglichen Mülltrennung im eigenen Haushalt. Beim Kühlen, Heizen und bei der Warmwasserbereitung wird jeden Tag reichlich Energie benötigt, die man jedoch auch auf umweltfreundliche Art und Weise gewinnen kann. Hierbei spielen Wärmepumpen eine bedeutende Rolle, die immer mehr im heutigen Haushalten eingesetzt werden. Eine Wärmepumpe ist allemal energiesparend, umweltschonend, zukunftssicher sowie auch kostengünstig. Doch wie funktioniert eine Wärmepumpe, welche Eigenschaften hat sie um umweltschonend Energie liefern zu können? Die Wärmepumpe nimmt die Umgebungswärme auf, wobei es sich vorwiegend um Sonnenenergie handelt. Zusätzlich nimmt die Pumpe auch Wärme aus dem Erdinneren auf. All jene gesammelte Wärme kann dann im Haushalt genutzt werden.

Der Vorteil von Wärmepumpen ist, dass diese niedrige Temperaturen in hohe Temperaturen umwandeln kann. Eine Wärmepumpe funktioniert ohne Weiteres auch in kalten Jahreszeiten. Kommt eine Wärmepumpe in einem Haus zum Einsatz, so bezieht diese die Wärme aus dem Erdreich, dem Wasser, der Luft, der Sonne und gibt diese in Form von nutzbarer Wärme weiter, die zum Heizen oder für die Warmwasserbereitung genutzt wird. Pumpen dieser Art gibt es in verschiedenen Variationen, die unter anderem auch im Internet bestellt werden können. Im Angebot stehen beispielsweise umweltfreundliche Luft-Wasser-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen, Wasser-Wärmepumpen, sowie Warmwasser-Wärmepumpen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt die Wärme aus der Außenluft, die dann zum Heizen oder zur Warmwassererwärmung genutzt werden kann.

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe hingegen bedient sich am Erdreich, deren gewonnene Wärme kann ebenfalls zum Heizen und zur Erwärmung des Wassers dienen. Die Wasser Wärmepumpe bezieht die benötigte Wärme aus dem Grundwasser. Damit für den eigenen Haushalt die geeignete Wärmepumpe gefunden werden kann, sollte man sich ausgiebig bei einem bekannten Hersteller informieren. Dieser kann einen professionell beraten und gute Tipps geben. Wärmepumpen sind nicht nur besonders umweltfreundlich sondern auch kostengünstig, nebenbei senken sie die Betriebskosten, wodurch der Geldbeutel geschont werden kann.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz