Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Matt
Datum: 20.11.2012
Views: 2052
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Tipps zum Dividendenvergleich

Mit einem Dividendenvergleich im Internet kann man sich heutzutage mit wenig Zeitaufwand über die Auszahlungshöhe von Dividenden informieren. Die Dividende wird in der Regel immer dann von einem Unternehmen ausgezahlt, wenn das letzte Geschäftsjahr einen Gewinn erbracht hat. Man spricht deshalb bei der Dividende auch von einer Gewinnbeteiligung für die Anleger. Beim Dividendenvergleich sollte man aber darauf achten, dass man sich nicht nur die Höhe der Dividende anschaut sondern vor allem sollte man einen Blick auf das Verhältnis von Höhe der Dividende und dem Aktienkurs werfen.

Dadurch wird nämlich die Dividendenrendite sichtbar, die wesentlich wichtiger ist. Da man ja aktuell auf dem Kapitalmarkt nur noch spärliche Zinsen erhält und ein Ende der Niedrigzinspolitik von Seiten der Europäischen Zentralbank bisher auch nicht abzusehen ist, kann sich die Dividendenrendite durchaus lohnen, die man bei vielen Firmen erreichen kann. Oftmals ist diese prozentual höher, verglichen mit den aktuellen Zinssätzen, die man bei einem Tagesgeldkonto oder einem Festgeldkonto erhalten kann. Neben der Höhe der Dividendenrendite kann man in der Regel noch weitere Informationen durch einen Online Dividendenvergleich gewinnen.

So lässt sich oftmals auch erkennen, wann ein bestimmtes Unternehmen seine nächste Hauptjahresversammlung abhält, ein wichtiger Termin, da bei dieser Versammlung meistens auch die Auszahlung der Dividende erfolgt. Praktisch sind vor allem Seiten mit einem Dividendenvergleich, die verschiedene Filter anbieten, damit man gezielt nach einem bestimmten Index suchen kann. So lässt sich durch den Filter der Indexsuche beispielsweise die Ergebnisliste dahingehend selektieren, dass nur Firmen aus einem bestimmten Index abgebildet werden, beispielsweise nur Unternehmen, die aus dem DAX oder dem MDAX stammen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz