Immer wieder passiert es, dass Menschen in Sorge sind, morgens zu verschlafen. Ob für den Gang zur Arbeit, ins Büro oder den außerordentlich wichtigen Prüfungstermin, ob für den Weg zum Airport oder den Termin beim Arzt: Die große Angst, einen wichtigen Termin zu verpassen, betrifft nicht nur jene, die als Langschläfer gelten. Sie ist auch bei jenen zu entdecken, die vor Aufregung erst spät einschlafen, oder sie ist bei Eltern zu finden, die in Sorge sind, dass die Kinder nicht aus dem Bett kommen. Nicht zuletzt als Folge einer Zeitumstellung oder einem Jet-Leg nach einem langen Urlaubsflug durch mehrere Zeitzonen kann es auch erfahrenen und kontrollierten Menschen passieren, dass sie Probleme mit der Uhr haben und sich fürchten, den Wecker nicht zu hören oder einfach zu verschlafen.
Für alle diese Menschen gibt es mit einem Weckruf eine optimale Lösung. Ein Weckdienst funktioniert denkbar einfach, ist aber ein äußerst effizientes Mittel, um sich aller Ängste des Verschlafens zu entledigen. Der Weckdienst wird mit minimalem Aufwand beauftragt, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt zu melden. Da das automatisiert erfolgt, ist nicht nur die Gefahr beseitigt, dass der Weckruf vergessen werden könnte. Aufgrund des eingespielten Verfahrens ist sichergestellt, dass der Weckruf so lange und so nachhaltig ertönt, bis er tatsächlich angenommen wird. Wer ihn also weit ab von seinem Bett oder seiner Couch platziert, kann sicher sein, dass er tatsächlich aufstehen muss, um den Weckruf entgegenzunehmen - damit ist die Gefahr, doch noch verschlafen zu können, verbannt.
Den Service Weckdienst gibt es seit Jahrzehnten. Dank technischer Innovationen ist er heute aber so ausgefeilt, dass er mit geringstem Aufwand ein Maximum an Service bietet. Ein Weckdienst zur gewünschten Tages- oder Nachtzeit, ein Weckruf für Jung oder Alt ist damit die Garantie, dass jeder Termin wahrgenommen werden kann und das Verschlafen von Vornherein sicher ausgeschlossen wird.
|