Zur Geburt eines Babys wollen Verwandte, Freunde und Kollegen Glückwünsche überbringen und mit einem Geschenk überraschen. Doch oft kaufen die netten Gäste doppelt, die dritte Spieluhr oder den fünfte Teddy ist wenig überraschend. Auch das Schenken von Babykleidung hat so seine Tücken. Eltern haben in der Regel schon ein gutes Sortiment an Babysachen in Schrank. Häufig ist die richtige Größe nicht bekannt, Strampler oder Hemdchen sind zu groß oder zu klein. Internet-Ratgeber können in Sachen Babygeschenk nützliche Helfer sein. Mütter oder Väter geben Anregungen, was als Präsent ankommt, nützlich oder praktisch ist. Sind Geschwister vorhanden, sollte auch ihnen ein kleines Geschenk mitgebracht werden, sonst könnten schnell Tränen fließen. Besonders originell sind Handarbeiten oder hübsche Bastelarbeiten, die derzeit im Trend liegen und besonders individuell sind.
Auch an die Mutter denken
Ein selbst erstelltes Babyalbum ist immer ein Präsent, das Freude macht. Mit vorgefertigten Scrapbbooks, Seidenpapier, bunten Kordeln und Klebstoff lassen sich süße Alben gestalten, die später mit Fotos des neuen Erdenbürgers bestückt werden können. Kleine Geschenkanhänger als Mond oder in Herzform mit Namen des Kindes sind das i-Tüpfelchen. Beim Schenken sollten Verwandte und Freunde auch an die Mutter denken. Sie hat anstrengende Zeiten hinter sich und wird auch nach der Geburt wenig Ruhe finden. Wohltuende Tees, Wellnessprodukte oder verwöhnende Kosmetik sind die richtigen Präsente für entspannte Momente. Eine schöne Geschenk-Idee sind Gutscheine, die durchaus originell sein können. Statt für Babykleidung und Spielzeug können Gutscheine für Babysitting, Wohnung putzen, Einkaufen oder Kochen überreicht werden. Darüber freuen sich Eltern besonders, denn Hilfe wird in der Zeit nach der Geburt sicher gerne angenommen.
Vorher bei Eltern und Freunden erkundigen
Sinnvoll ist es, sich vor dem Geschenkekauf bei den Eltern nach ihren Wünschen zu erkundigen und sich auch im Freundeskreis abzusprechen. Oft kommt es zum regelrechten Geschenkemarathons, weil niemand als knauserig gelten will. Opulente Geschenke für Unsummen sind aber nicht nötig. Kleine, gut überlegte Präsente für Babyglück und Elternfreude sind die bessere Alternative. Eltern, die die Geburt des neuen Erdenbürgers auf besondere Weise ankündigen wollen, finden im Internet eine Reihe kunterbunter, witziger oder edler Geburtskarten, die von internationalen Designern erstellt wurden und besonders hübsche Motive zeigen. Wer möchte, kann diese Karten in wenigen Schritten mit eigenen Sprüchen oder Fotos personalisieren. Es besteht die Möglichkeit, vorab Muster-Sets zu bestellen, um Papierart, Farben oder Schrift zu prüfen.
|