 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Albert Burtscher |
| Datum: |
26.09.2012 |
| Views: |
1792 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Depression Test |
 |
 |
Unzählige Menschen leiden unter ernsthaften akuten Depressionen. Viele Selbstmorde jährlich – die hohe Dunkelziffer nicht mal eingerechnet – sind auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Seriöse Schätzungen des Gesundheitsministeriums gehen davon aus, dass gut zehn Millionen Leute bis zum 65. Altersjahr eine Depression kriegen. Depressionen sind heutzutage zu einer Epidemie geworden.
Man schätzt den volkswirtschaftlichen Schaden durch Depressionen pro Jahr auf bis zu 30 Milliarden Euro durch Arbeitsausfall, Frühverrentung und Behandlungskosten. Mehr als 200 Millionen Menschen in aller Herren Länder leiden nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Depressionen. Damit wird der immense Druck spürbar, der in unserer modernen Sozialstruktur durch Depressionen besteht. Das Thema Depressions Test ist daher wirklich sehr ernst zu nehmen.
Mehrfach sind es ganz unauffällige Änderungen in den Lebensgewohnheiten, den Einstellungen, dem Körpergefühl u. a. der Stimmung. Diverse jener Symptome oder eine Kombination davon können auf eine Traurigkeit hindeuten.
Jeder Vierte in den Industrienationen leidet einmal in seinem Leben an einer Depression. Je früher das seelische Tief erkannt wird, desto einfacher und wirkungsvoller ist die Therapie.
Der Depressionstest Online hilft, erste Vorzeichen zu erkennen. Der New Yorker Psychiater und Psychopharmakologe Ivan K. Goldberg entwickelte einen der meistverbreitesten Test auf Depressionen. Der problemlos durchzuführende Test gibt einen Aufschluss über den Schweregrad der Depression. Ebenfalls lässt sich durch eine allwöchentlich wiederholte Umsetzung des Depressionen Test nachvollziehen, ob ein Behandlungserfolg bei der Therapie festzustellen ist.
Ein Depressionstest untersucht im Regelfall die Symptome, die ein Kranker aufweist. Die Depressionstests fragen auf diese Weise nach körperlichen Beschwerden, nach dem sozialen Bereich, dem Freizeitverhalten und der Gefühlslage der Betroffenen. Durch gezieltes Befragen lässt sich bei dem Depressionstest aber nicht nur die Krankheit, sondern auch die Gefährdung oder der Weg zur Depression erfassen.
Die Anfänge einer Depression können verschiedene Ursachen haben, so wird inzwischen vermutet, dass die Ursachen ebenfalls vererbbar sein können. Allerdings ist diese Hypothese noch nicht lückenlos bewiesen. Auch eine anhaltende Unzufriedenheit kann im schlimmsten Fall mit einer Depression auslaufen. Ein Depressionstest kann hier geeignet sein, da so herausgefunden werden kann, ob Du schon erste Vorzeichen einer Depression aufweist.
Ein Depressionstest mag gewiss immer nur ein Anhaltspunkt sein, denn was objektiv als Krankheitszeichen für Depression gelten kann, mag subjektiv ganz anders wahrgenommen werden.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|