Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 23.09.2012
Views: 1552
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Stehleuchten und Leseleuchten

Stehleuchten gibt es für jeden Wohnbereich, daher sind sie praktisch und beliebt. Bei Bedarf können sie auch einmal vorübergehend in ein anderes Zimmer gestellt werden, zum Beispiel wenn der Besuch im Gästezimmer eine weitere Lampe braucht oder wenn man das Wohnzimmer bei einer Feier anders ausleuchten möchte. Viele Stehleuchten haben ein dimmbares Licht, sodass sie ebenso als sanfte Lichtquelle wie als starker Spot dienen können, der die Leseecke ausleuchtet. Bei Mueno.com gibt es vielfältige Lösungen für Beleuchtungen, wobei Stehleuchten besonders variabel sind. Sie können echte Designobjekte sein und gleichzeitig eine hohe Funktionalität haben. Einige Leuchten haben flexible Arme oder lassen sich in der Höhe verstellen, andere sind schlichte Deckenfluter, die eventuell über einen zweiten Strahler nach unten verfügen.

Dieser eignet sich ebenfalls als Leselampe, weswegen es sinnvoll ist, eine Stehleuchte neben dem Lesesessel oder am Sofa zu platzieren. Auch hier vereinfacht das variable Aufstellen die Auswahl der passenden Leuchte: Sie braucht keine spezielle Befestigung und kann notfalls verschoben werden. Ein stilvolles Design, das sich in die Umgebung bzw. in die Einrichtung einfügt, sorgt für eine moderne und harmonische Optik. Da der Deckenfluter nach oben gerichtet ist, gibt er kein direktes Licht ab, was für sanfte Beleuchtung und interessante Effekte sorgt. Mit dem nach unten gerichteten Strahler hat man jedoch genügend Licht, um zu lesen. Stehleuchten mit beweglichem Arm sind besonders beliebt, da sie an ihrem Platz bleiben können. Man braucht sie nur entsprechend seiner Wünsche hinzubiegen und bekommt das Licht genau dort, wo man es benötigt. Im Büro wird häufig auf Tisch-Stehlampen gesetzt, die auf die Arbeitsfläche gerichtet sind. Dabei ist nur darauf zu achten, dass sie auf der richtigen Seite stehen, damit man beim Arbeiten nicht selbst einen Schatten wirft. Im Esszimmer entscheiden sich viele für eine Deckenleuchte direkt über dem Tisch, doch auch hier sind Stehleuchten eine gute Lösung, wenn man eine asymmetrische und indirekte Beleuchtung vorzieht. Stehleuchten bieten also viele Möglichkeiten und sind wahre Kombinationstalente.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz