 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Mirko Rustic |
Datum: |
05.09.2012 |
Views: |
3207 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Traditionelle Trachtenhemden |
 |
 |
Zu einer Original bayerischen Tracht gehört neben einer Lederhose für Herren auch ein passendes Hemd. Im Internet findet man eine große Auswahl an Trachtenhemden, diese gibt es in vielen Farben, Schnitten und Mustern.
Klassisch zieht man zu einer Lederhose ohne Träger ein kariertes Trachtenhemd an, entweder rot-weiß oder blau-weiß. Andere Farben sieht man auch sehr häufig, diese entspringen allerdings der Renaissance von Trachtenmode in den letzten Jahren. Wichtig ist nur, dass man nicht zu auffällige Farben verwendet. Auch einfarbige Trachtenhemden, meist in weiß oder einer anderen hellen Farbe sieht man recht häufig zu Lederhosen für Herren. Diese Hemden unterscheiden sich von anderen durch eine besondere Form des Kragens, hier findet sich statt dem bekannten Kent- oder Button-down-Kragen ein kleiner Stehkragen und durch die Knöpfe aus Hirschhorn, bei hochqualitativen Hemden sind diese echt, allerdings haben die Kunststoffknöpfe keinerlei Nachteile.
Im Unterschied zu gewöhnlichen Hemden bestehen bayerische Trachtenhemden meist aus Leinen und nicht aus Baumwolle. Dieser Stoff ist wesentlich gröber und wirkt etwas rustikaler als Baumwolle.
Auch zu Lederhosen mit angebrachten Hosenträgern kann man karierte Hemden sehr gut tragen. Lederhosen mit Hosenträgern sind in den so genannten altbayerischen Gebieten sehr weit verbreitet, im Norden Bayerns findet man eher Lederhosen ohne Träger oder Stoffhosen mit angenähtem Latz, dies gehört zur fränkischen Tracht. Auch hierzu trägt man gern weiße Leinenhemden, oft sind diese so genannte Schlupfhemden, das heißt Hemden ohne durchgehende Knopfleiste. Auf eben dieser Knopfleiste sind bei Trachtenhemden oft verzierende Ornamente, Widmungen, Sprüche oder Initialen eingestickt.
Karierte Hemden gibt es in verschiedenen Stilen, allgemein gesagt findet man im Süden Bayerns eher kleine Karos wohingegen man in Mittel- und Nordbayern immer größer werdende Karomuster findet. Auf der Bergkirchweih in Erlangen (Mittelfranken) sieht man also größer karierte Hemden als auf dem Oktoberfest in München.
Moderne Trachtenhemden findet man in verschiedenen karierten - wie oben schon beschrieben - oder einfarbigen Stilen, diese einfarbigen Hemden haben teilweise bunte Kragen- und Ärmelaufschläge, gern in den traditionell karierten Mustern.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|