 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Peter Schumacher |
Datum: |
20.06.2012 |
Views: |
1991 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Das Auto richtig pflegen |
 |
 |
Die Autopflege ist ein Thema, mit dem sich sehr viele Leute erst beschäftigen wenn es zu spät ist. Meist wird Jahre lang in die Waschstraße gefahren und der Wagen wird nie richtig gereinigt oder versiegelt. Beim Verkauf des Fahrzeugs kommt dann die böse Überraschung. Der Käufer will 200-300 Euro weniger zahlen, weil der Lack in einem schlechten Zustand ist. Damit man diesen Schreck nicht bekommt, sollte man sein Auto mindestens ein mal im Jahr wachsen und wenn nötig vorher polieren. Dadurch bekommt man die bekommt man einen schicken Nebeneffekt, das Auto glänzt und lässt sich leichter reinigen.
Wer sein Auto selbst polieren möchte sollte allerdings einige Dinge beachten. Das Auto sollte vorher gründlich von Hand gewaschen werden, sodass kein Schmutz mehr am Lack haftet. Am besten den Lack noch mit einer Reinigungsknete behandeln. Wenn der Wagen sauber und staubfrei ist kann man das Auto polieren. Nehmen sie sich ein Auftrageschwamm und etwas Autopolitur. Dann tragen Sie die Autopolitur mit etwas Druck in geraden Bewegungen auf dem Lack auf. Wenn die Politur durchgearbeitet ist (anfängt zu trocknen) wischen sie diese mit einem weichen Mikrofasertuch wieder von Lack herunter. Danach schauen sie sich das Lackbild noch einmal, wenn sie noch Politurreste finden entfernen sie diese mit dem Mikrofasertuch. Wenn das gesamte Auto poliert ist soltlen sie anfangen den Wagen zu wachsen. Dabei tragen sie den Wachs in Fahrtrichtung auf dem Fahrzeug auf und warten bis dieser ein wenig getrocknet ist. Wenn der Wachs getrocknet ist können sie die Reste wieder mit einem Mikrofasertuch entfernen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|