 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Ben Priß |
Datum: |
25.01.2007 |
Views: |
3005 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Die Nanotechnologie erleichtert den Hausputz |
 |
 |
Die Nanotechnologie ist die Wissenschaft der Oberflächenphysik, die heute in aller Munde ist. Sie wird als Erweiterung der Mikrotechnik angesehen, fordert jedoch auch völlig neue Ansätze.
Die Nanotechnologie ist sehr vielseitig, ebenso wie die Einsatzbereiche. So findet man die Technologie sowohl als Zusatzstoffe für Lacke als auch in der Medizin für die Heilung verschiedener Krankheiten.
Doch auch ganz banal im Haushalt kann die Nanotechnologie viel Erleichterung verschaffen. So ist dies in erster Linie der wohl bekannte Lotus-Effekt. Die durch die Nanotechnologie geschaffenen Oberflächen lassen Wasser ganz leicht abperlen und erzeugen zusätzlich einen Reinigungseffekt. Ähnlich wie bei der Lotusblüte reinigen sich Fenster oder Autolacke quasi von selbst.
Im Bad kann die Nanotechnologie helfen, die Keramik und die Glasscheiben der Dusche dauerhaft sauber zu halten. Gerade Utensilien oder Stücke, die regelmäßig nass werden, können durch diese Technologien geschützt werden. Für Hausfrauen ergibt sich hier eine echte Erleichterung, da die Fenster nicht mehr so oft geputzt werden müssen.
Viele Produkte der Nanotechnologie sind heute bereits auf dem Markt und werden gern gekauft.
Diese Versiegelungen der Nanotechnik findet man ebenfalls für Glas oder Kunststoffe. Erhältlich sind diese z.B. bei autonano nano technology.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|