 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Alex Clifton |
| Datum: |
21.05.2012 |
| Views: |
2114 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Alles zum Thema Tinnitus |
 |
 |
|
Das Ohrensausen oder auch Tinnitus genannt ist für viele Betroffene sehr lästig. Man hört dabei in einem oder beiden Ohren ein Pfeifen in hohen Tönen, Brausen oder Summen. Das Geräusch wird hierbei nicht aus der Umgebung verursacht; nur der Betroffene selbst kann das Ohrensausen wahrnehmen. Daher spricht man auch von einem subjektiven Tinnitus. Der Tinnitus kann hierbei lediglich schubweise auftreten oder aber auch kontinuierlich vorhanden sein. Es gibt viele Ursachen für Tinnitus. Zum Beispiel kann es in Zusammenhang mit hohem Stress auftreten oder es befindet sich ein Fremdkörper im Gehörgang. Auch Gelenkblockaden im Kiefer und Nackenbereich wurden mit Tinnitus in Zusammenhang gebracht. Da die Therapie auch von der Diagnose abhängt, sollte man bei Tinnitus unbedingt einen Arzt aufsuchen. Erst dann kann die Therapie wirkungsvoll sein. Prinzipiell sollte man jedoch großen Stress vermeiden. Auch gibt es spezielle Trainings, wo man lernt sich an das Ohrensausen zu gewöhnen. Denn es ist nicht immer möglich, dass der Arzt eine genaue Ursache findet. Gerade dann stehen die Bekämpfung der Symptome und der Umgang mit dem Tinnitus an erster Stelle. Schließlich können die Konsequenzen für die Betroffenen sehr gravierend sein. Manche leiden als Folge des Tinnitus an exzessivem Schlafmangel und Angstzuständen. Es hilft dann rhythmische Musik beim Einschlafen zu hören, da man bei absoluter Stille den Tinnitus vermehrt wahrnimmt. Halten die Symptome über drei Monate an, spricht man von einem chronischen Tinnitus. Beim Umgang mit dem Problem können dann Selbsthilfegruppen helfen. Auch alternativen bei der Tinnitus Behandlung werden häufig angewendet. Nicht alle sind immer auch wirksam und wissenschaftlich belegt. Doch die Suche nach Lösungen ist für viele wichtig. Immerhin ist jeder fünfte bis zehnte davon betroffen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|