Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Patrick Roemer
Datum: 29.04.2012
Views: 2198
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Forextrading: Geld mit Forex verdienen!

Was ist Devisen Trading?

Indem die späten 90ziger Jahre von einem Run der Kleinanleger auf die Aktienmärkte gezeichnet waren, ist im Laufe des letzten Jahrzehnts ein anderer Marktplatz für private Marktakteure immer populärer geworden: der Forexbörse (Foreign Exchange Market, kurz: Forex). Beim Forex Trading nutzen Sie die Chancen von Wechselkursschwankungen zwischen Währungen und sind natürlich ebenso deren Risiko ausgesetzt.

Weswegen gibt es Forexhandel?

Weil es nicht nur die Europäische Währungszone, sondern weltweit über 160 verschiedenartige Währungen gibt, ist es notwending mit Devisen zu handeln. Schon die Reise in ein anderes Land verlangt einen Währungsumtausch. Auf Grund der Voraussetzung Währungen zu wechseln, kann ein internationaler Geschäftsverkehr, genannt Forex Exchange, geschehen.

Welche wichtigen Währungspaare gibt es?

Im Zuge seiner Rolle als bedeutendste Reservewährung ist der US-Dollar (USD) international am wichtigsten. Dem USD folgt der Euro (EUR). Jener stellt deshalb eine Besonderheit dar, als er nicht eine einzelne Volkswirtschaft repräsentiert, sondern einen Verbund von 17 Staaten, die EU-Zone. Alternative Währungen mit starkem Handelsvolumen sind der Yen (JPY), das Britische Pfd. (GBP), der Australische Dollar (AUD), der Schweizer Franken (CHF) ebenso wie der Kanadische Dollar (CAD). Der chinesische Renminbi (RMB) ist trotz jener wirtschaftlichen Bedeutung des asiatischen Landes nicht frei handelbar.

Devisenpaare und Notierungen (Quotes)

Währungen können Sie immer nur in Bezug zu exakt einer anderen Währung kaufen oder verkaufen. Sie traden folglich Currency Pairs, Währungspaare, wie EUR/USD, USD/JPY oder JPY/GBP. Die jeweils zuerst dargestellte Währung ist dabei die Basiswährung oder Base Currency. Deren Wert wird in der 2. Währung, der Kurswährung oder Quote Currency ausgedrückt. EUR/USD = 1.3386 bedeutet also, dass ein Euro derzeitig 1.3386 US-$ kostet. Ihr Gewinn oder Verlust ergibt sich aus jener zum Verkaufszeitpunkt gefallenen oder gestiegenen Kurswährung im Verhältnis zur Basiswährung.

Pip und Lot

Ein Pip bezeichnet die kleinstmögliche Schwankungseinheit zwischen zwei Währungen. Weil die Notierung beim Forex Handel üblicherweise vier Stellen nach dem Komma beinhaltet, entspricht ein Pip einem Zehntausendstel der Devisenwährung. Gehandelt werden Währungen nicht in beliebigen, sondern in genormten Mengen, den sogenannten Lots. Ein Standard-Lot entspricht 100.000, ein Mini-Lot 10.000 und ein Micro-Lot 1.000 Währungseinheiten. Eine Währungsschwankung in US-Dollar von einem Pip entspricht somit beim Standard-Lot 10 $, beim Mini-Lot 1$ und beim Micro-Lot 10 US-Cent. Trotz solcher geringen Beträge können Sie sogar bei bescheidenem Einsatz große Summen in Bewegung setzen. Mithilfe eines Hebels, welcher auf geliehenem Kapital beruht, steht Ihnen beim Forex Trading der bis zu 250-fachen Betrag des Guthabens auf Ihrem Forexkonto zur Verfügung.

Die Bedeutung von Bid, Ask und Spreads

Wie auch bei anderen Handels-Instrumenten bekommen Sie beim Devisen Trading einen Einkaufspreis (Bid) und einen Verkaufspreis (Ask) angezeigt. Bei der Notierung EUR/USD = 1.3383/87 beträgt die auch als Spread bezeichnete Differenz zum Beispiel vier Pips. Sie können dadurch 1 EUR zum Wert von 1.3387 US-Dollar kaufen oder zum Preis von 1.3383 US-Dollar abstoßen. Mit einem Währungspaar kaufen oder verkaufen Sie immer die Basiswährung zum Preis der Kurswährung.

Welche Marktteilnehmer sind an der Forex Börse aktiv?

Forex ist der größte sowie auch liquideste Finanzmarkt der Welt. Täglich werden im Devisenhandel vier Billionen US-$ umgesetzt. Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands lag im Jahr 2010 bei ca. 3,46 Billionen US-$. In diesem großen Finanzmarkt sind Unternehmen und Privatbanken aktiv, Hedgefonds sowohl als auch die einflussreichen Zentralbanken. Gleichermaßen mit von der Partie sind Broker, über die Sie als privater Anleger Zugang zum Forex Trading erhalten.

Market Maker

Ihnen stehen zwei unterschiedliche Arten von Forex Brokern zur Verfügung: Market Maker (STPs) und ECNs. Bei einem Marketmaker findet jener Geschäftsverkehr auf gewisse Weise im eigenen Heim statt. Er stellt verbindliche Taxen, führt Abnehmer und Verkäufer zusammen und sorgt für die notwendige Liquidität. Seinen Ertrag erhält ein Market Maker mittels den Spread, folglich der Differenz der Ankaufs- und Verkaufskurse, die er allen auf seiner Plattform handelnden Forex Tradern anbietet. Zu den Vorteilen dieses Brokertyps zählen der Wegfall von Kommissionen für Transaktionen und in der Regel ein benutzerfreundliches und simpel zu handhabendes Interface. Ein gewisser Haken besteht in der Tatsache, daß ein Market Maker, jener bekanntlich eigenhändig die Kurse vorgibt, ebenso gegen Sie traden kann. Im Großen und Ganzen wird die Kursmanipulation jedoch durch den scharfen Wettbewerb zwischen den Market Makern verhindert. Einem Forex Spekulant, dieser stets ungünstige Kurse gestellt bekommt, steht eine Vielzahl von Alternativen zur freien Verfügung.

ECN Forexbroker

Die anderen Devisenbroker werden als ECNs bezeichnet, Electronic Communications Networks. Anders als der Aktienhandel findet Forex nicht an Börsen oder anderen zentralisierten Handelsplätzen statt. Über ein ECN Broker werden Ihre Orders direkt zu anderen Marktteilnehmern wie Banken weitergeleitet. Beeinträchtigungen der Devisenkurse mittels ECNs sind keinesfalls realisierbar, nichtsdestotrotz müssen Sie hier für jede getätigte Abwicklung eine Kommission zahlen. Die Spreads können höher sein als beim Market Maker und auch die Nutzerfreundlichkeit ist meist geringer ausgeprägt.

Wo kann ich mich weiter über Forex Trading informieren?

Wie überall im Leben, bietet auch beim Forex Trading der Austausch mit anderen Personen die beste Option, sich neues Wissen anzueignen. Bei Interesse am Devisenhandel sollten Sie sich in einem Forex Forum anmelden. Dort finden Sie Erfahrungsberichte über Broker, lernen Handelsstrategien kennen und treffen jede Menge Forex Trader.

Weitere Informationen unter: http://www.Forextradingforen.de.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz