Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Rico Heinrich
Datum: 24.01.2007
Views: 3958
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Fixieren des Bildes im Bilderrahmen

Welche Möglichkeiten hat man das Bild im Bilderrahmen zu fixieren? Eine gängige Methode ist das leichte Fixieren mit Klebeband des Bildes am Passepartout. Die Fixierung an einer oder zwei Seiten ist ausreichend. Alle vier Seiten zu fixieren, könnte im Laufe der Jahre dazu führen, dass sich das Bild wellt. Bei großen Formaten ist das Kaschieren eine Lösung, die das Wellen des Bildes verhindert. Hier wird das Bild auf einen 4mm-Spezialkarton aufgezogen. Will man das Bild noch schützen und veredeln, kann man es mit einer Schutzfolie überziehen lassen. Dies schützt vor Feuchtigkeit, Kratzern und Fingerabdrücken. Auch ist diese Folie mit verschiedenen Strukturen erhältlich, so zum Beispiel einer Leinwandstruktur. Ist das Bild mit einer solchen Schutzfolie bezogen, ist es nicht mehr notwendig Glas in den Bilderrahmen einzusetzen. Es würde also ein Leerrahmen genügen.

Eine andere Möglichkeit bieten Bilderrahmen mit selbstklebender Rückwand von www.rahmenversand.com. Das ist kostengünstiger als das Kaschieren. Allerdings braucht man hier ein wenig Geschick, damit das Bild gerade und faltenfrei (bei großen Formaten) fixiert wird.

Eine weitere Methode, bei der das Bild lediglich in einem Aluminiumrahmen gespannt wird, sind die Posterstretch. Krokodilklemmen in den Ecken, die mit Federn am Rahmen befestigt sind, spannen das Plakat.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz