Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Peter Constantin, Agentur ZARTBITTER
Datum: 17.04.2012
Views: 1749
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Triathlon: Ein faszinierender Sport

Betracht man es ihn aus rein technischer Sicht, dann ist der Sport Triathlon recht schnell erklärt. Triathlon ist im Prinzip nicht mehr und nicht weniger, als die Aneinanderreihung von drei Sportarten, nämlich Schwimmen, Radsport und Laufen. Und selbst die Begeisterung und die Leidenschaft, die dieser Sport ausstrahlt sind sogar mathematisch logisch. Triathlon ist die Summe aus der Begeisterung für den Radsport, fürs Laufen und fürs Schwimmen. Drei recht populäre Sportarten. Aber es muss noch was anderes sein, das die Faszination Triathlon erklärt, der weltweit immer mehr Menschen verfallen. Genau genommen ist es eine ziemlich junge Sportart. Triathlon gibt es in der Form, wie wir sie heute kennen, gerade einmal dreißig Jahre. Radsport ist älter, Schwimmen auch und das laufen gehört zum sportlichen Geschehen, seit es Menschen gibt. Die drei Dinge zusammen haben allerdings einen unglaublichen Boom gesorgt. Triathlon ist nicht nur bei den Aktiven sehr beliebt, sondern auch und gerade beim sportlich begeisterten Publikum. Wie sonst soll man sich erklären, dass jedes Wochenende hunderttausende die Strecken säumen und den Triathlon Aktiven diese berauschende, einzigartige Kulisse bescheren.

Als Wiege des Triathlon wird allgemein Hawaii angesehen, obwohl der Ausdauerdreikampf eigentlich in Frankreich erfunden wurde. Doch es ist diese einzigartige Veranstaltung im Oktober eines jeden Jahres, von der eine Faszination ausgeht, die ihresgleichen sucht. Der traditionelle Triathlon auf Hawaii ist es auch, der wohl für die größte Motivation sorgt und wegen der jedes Jahr tausende Sportler weltweit sich motivieren lassen, mit diesem Sport zu beginnen. Es sind Bilder, die man nicht vergisst, wenn einsame Athleten durch die Lavahügel der Insel fahren. Obwohl Triathlon sowohl eine zeit- als auch trainingsintensive Sportart ist und rein körperlich alles vom Aktiven fordern, wagen immer wieder aufs Neue viele Sportler den Schritt und werden im Triathlon aktiv. Das gilt nicht nur für die Jugend! Auch die älteren Semester mischen munter mit. Inzwischen ist der Triathlon eine Sportart geworden, die ohne Zweifel auch massentauglich ist. Die Faszination, die von ihr ausgeht, lässt sich gut vermarkten. So wundert es niemanden, dass sich auch immer mehr Event-Veranstalter und Sportvermarkter um den Ausdauerdreikampf bemühen. Mit Faszinationen lässt sich auch gutes Geld verdienen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz