Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Tanja Meisl
Datum: 04.09.2007
Views: 2186
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

EM 08 - neuer Pokal, Bier Ehe, die neuen Stadien

Alles rund um die
EM 08: Der neue Pokal. Die Bier Ehe. Und wie weit sind die Stadien?

Am 29. Juni 2008 wird sein großer Tag werden. Das ist der Tag es Endspiels der EM 08. Sein Name ist Coupe Henry Delauney. Er ist 12 Kilo schwer, 69 cm hoch und glänzt silbern. Die Rede ist vom neu designten EM 08 Pokal. Entworfen hat ihn der in London ansässige Juwelier Asprey, der sich am alten Pokal orientiert hat. Benannt ist er nach dem ersten Generalsekretär der UEFA, Henry Delauney. Übrigens ist er ein Wanderpokal. Das Original bleibt bei der UEFA, die Teams dürfen sich nur Nachbildungen gehalten.

Eine Hochzeit ist nicht nur schön, sondern oft auch praktisch. Beides trifft auf folgendes Beispiel zu. Im Zuge der EM 08 fand eine Bier Hochzeit statt.
Ein Jahr vor der EM werden nicht nur in Sachen Fußball Strategien erarbeitet, sondern auch wirtschaftliche Weichen gestellt. Carlsberg ist das offizielle Bier der EM 2008. Im August 07 schloss Carlsberg einen 5 Jahres Exklusivvertrag mit der österreichischen Brauerei Stigl ab. Damit trifft Österreichs größte Privatbrauerei auf eines der weltweiten Top-ten Biere. Der dänische Bier-Rieße will auf diese Weise die Versorgung der EM Spielstätten gewährleisten. Immerhin stehen einunddreißig Partien in acht verschiedenen Stadien an. Möge die Versorgung gelingen, damit kein Fan „im trockenen“ sitzen muss.

Bisher ist noch kein EM-Stadium EM tauglich. Wie geht der Umbau voran? Mehr über die EM Austragungsorte kann man in einem interessanten EM-Portal nachlesen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz