Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Lothar Drink
Datum: 19.01.2012
Views: 1669
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Trinkhalme auch in XXL

Trinkhalme sind bekanntermaßen eine praktische Trinkhilfe, doch auch als schönes Accessoire im Cocktailglas machen sie eine gute Figur. Als günstiges Bastelmaterial finden sie auch eine breite und sehr beliebte Verwendung. Erfunden wurden die Plastikröhrchen, die dann zum Trinken verwendet wurden, bereits Mitte des 20. Jahrhunderts. Wobei Menschen wahrscheinlich schon seit vielen hundert Jahren (vielleicht schon seit tausenden Jahren) Getreidehalme oder Schilfröhrchen zum Trinken benutzten. Ursprünglich sind Trinkhalme aus geraden Getreidehalmen hergestellt worden. Ein Abfallprodukt der Landwirtschaft wurde auf diese Weise zu einem nützlichen Gebrauchsartikel. Aus dieser Zeit stammt auch sein traditioneller Name: Strohhalm, der sich immer noch im Sprachgebrauch hält. Es sollte aber noch einige weitere Jahrzehnte dauern, bis beispielsweise Trinkhalme mit Knick erfunden wurden. Ein neuer Trend war dann sicherlich der extralange Trinkhalm. Seit den 1990er Jahren stieg die Nachfrage nach individualisierten Trinkhalmen enorm an. Diese Entwicklung wurde erst durch die Weiterentwicklung der Produktionsmaschinen möglich. Denn nicht nur die Fertigungsmaschinen für Trinkhalme haben sich weiterentwickelt, verschiedene Längen und Breiten konnten jetzt produziert werden, sondern auch die modernen Druckmaschinen machten die Bedruckung von kleinsten Gegenständen, also auch von Strohhalmen möglich. Jumbo Trinkhalme sind heute keine Rarität mehr, sondern diese XXL-Strohhalme sind gegenwärtig aus dem Eventbereich nicht mehr weg zu denken. Sehr gerne werden die Jumbo Strohhalme als Werbefläche und als Werbeträger eingesetzt. Dadurch, dass die verschiedensten Längen und Breiten produziert werden können, hab sich Strohhalme auch einen wichtigen Platz in der Werbebranche als Promotion Artikel erarbeitet. Auf Messen sind sie gleichermaßen als Werbebotschafter vertreten, wie riesige Werbebanner, die ihre Werbebotschaft in die Welt hinaus tragen. Werbung muß nicht immer groß und mächtig sein, der Trinkhalm ist das beste Beispiel dafür. In der Hand und am Mund des potentiellen Kunden kann dieser Werbeträger sehr leicht und mit geringem Werbebudget seine neue Marketingbotschaft erfolgreich multiplizieren.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz