 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Bastian Weber |
Datum: |
18.01.2012 |
Views: |
2437 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Lionel Messi: Dreifacher Weltfußballer |
 |
 |
Lionel Messi hat das Zeug zur wahren Fußballlegende. Nachdem er zum dritten Mal zum Weltfußballer des Jahres gewählt wurde, könnte er sogar Landsmann Diego Maradona in der Gunst bei den Argentiniern überholen. Dafür fehlt ihm nur noch ein Weltmeistertitel. Doch auch ohne den Triumph mit der Nationalmannschaft verzaubert der „Floh“ seit Jahren das Publikum des FC Barcelona, an dessen Favoritenrolle in den Wettquoten nicht selten Messi einen großen Anteil hat.
Lionel Messi wurde am 24. Juni 1987 im argentinischen Santa Fe geboren und startete nur acht Jahre später seine Weltkarriere, damals bei den Newell’s Old Boys. Doch lange hielt es „Leo“ bei dem Verein nicht aus und so wechselte er im zarten Alter von 13 Jahren zu einem der besten Vereine dieses Planeten: den FC Barcelona. Bei den Katalanen spielte er anfangs für das Jugendteam, doch die Zeit bei seinen Entdeckern sollte nicht lange dauern. So durchlief er die Junioren-Abteilung bei Barca nahezu im Turbo und erreichte bald sein großes Ziel, den Profikader. Das war in der Saison 2003/04 der Fall, als er beim Freundschaftsspiel gegen den FC Porto sein Debüt im Alter von 16 Jahren gab.
Messi entwickelte sich in der ersten Mannschaft glänzend weiter, schließlich hatte er die besten Lehrer im Offensivbereich. So konnte er von seinen Konkurrenten im Angriff wie Ronaldinho, Samuel Eto’o und Thierry Henry vieles lernen, ehe er seine Pflichtspiel-Premiere am 16. Oktober 2004 im Derby in Montjuic gab. Die Verantwortlichen zeigten sich begeistert von dem kleinen Argentinier und so kam dieser in der Folgezeit zu immer mehr Einsätzen in der spanischen Liga. Im selben Jahr gewann Messi mit der argentinischen Auswahl die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Athen, ehe er am 1. Mai 2005 sein erstes Tor in der Primera Division erzielte – als jüngster Schütze, den es jemals gab.
Schnell wurden die „Gauchos“ auf Messi aufmerksam, der nicht selten die live Fussball Wetten mit seinen Aktionen extrem spannend machte, und so durfte er sein Debüt für die argentinische Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen Ungarn geben. 2006 war er dann bereits fester Teil des Teams und bestritt mit der Nationalelf die WM in Deutschland. Seitdem gilt Messi als Stammkraft und auch bei Barcelona ist der „Floh“ nicht mehr wegzudenken. Messi hatte schon immer eine Ausnahmestellung bei Barca, wodurch er sein Fußballgenie frei und ohne Druck entfalten durfte. Das hat sich ausgezahlt, wenn man sich die vielen nationalen und internationalen Titel zu Gemüte führt, die der Verein mit ihm gewonnen hat.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|