Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Marcel Winter
Datum: 28.08.2007
Views: 1168
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Krankenkassen Vergleich – Privat oder Gesetzlich

Wer sich heutzutage selbständig machen will braucht auch einen guten Versicherungsschutz. Viele Selbständige die keinen weiteren Job haben, müssen sich entweder freiwillig gesetzlich versichern oder zu einer privaten Krankenversicherung greifen. Die Unterschiede sind groß und auch vom finanziellen Aspekt ist dieser Schritt gerade für Jungunternehmer oftmals nicht ganz einfach. Wer sich freiwillig gesetzlich weiter versichern will, muss ungefähr 290-550 Euro pro Monat zahlen. Die private Versicherung gibt es bereits ab 110 Euro pro Monat. Dieses Basispaket ist ein gutes Startpaket für Jungunternehmer. Wer etwas mehr Geld übrig hat, kann sich die kostspieligeren Pakete aussuchen die zum Beispiel bei einem Krankenhausaufenthalt einen Chefarzt vermitteln oder die Zahnbehandlungskosten zu 100% decken. Doch wer sich privat versichert, muss bestimmte Kriterien erfüllen. Wichtig ist vor allem das Alter und die Gesundheit, sowie eventuelle Erkrankungen in den letzten 10 Jahren. Wer sich privat versichern will, sollte im Internet oder bei den einzelnen privaten Krankenkassen Angebote einholen um das Beste Paket auszuwählen. Ob gesetzliche Krankenkasse oder private, lässt sich mittels eines Krankenversicherung Vergleich am besten herausfinden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz