 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Patrick Berger |
Datum: |
05.01.2012 |
Views: |
2554 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Der gezielte Einsatz von Farbe in der Architektur |
 |
 |
Le Corbusier wurde am 6. Oktober 1887 in der französischen Schweiz geboren. Er besuchte die Kunsthochschule École d`Art und ließ sich dort zum Maler sowie Goldschmied ausbilden. Etwa im Jahre 1904 begann der Schweizer Künstler das Studium der Architektur, wodurch er bereits im Jahre 1914 erste Erfolge erzielte. Bei seinen architektonischen Werken ist der Einsatz von Farbe bemerkenswert. Le Corbusier gehört zu den bedeutendsten Architekten der klassischen Moderne,
sein architektonisches Können lag nicht nur im Grundriss und in der Form seiner Bauwerke, sondern auch im Einsatz naturgetreuer Farben.
Die Anwendung von Farbe ist in der Architektur sehr wichtig, da sie beispielsweise in Innenräumen positive Auswirkungen auf den Menschen erzielt. Es ist bewiesen, dass Farben verschiedenartige Stimmungen hervorrufen können. So hat beispielsweise die Farbe Blau eine beruhigende sowie entspannende Wirkung auf den Menschen. Die Farbe Rot hingegen gilt eher als aktivierend und erregend. Aus diesem Grund setzte der bemerkenswerte Schweizer Architekt gezielt Farbe ein. Dabei ging es nicht um gewöhnliche Farben, er entwickelte gemeinsam mit der Schweizer Tapetenfirma Salubra eine spezielle Farbkollektion, die Le Corbusier Polychromie. Bei der Produktion der Farbe lehnte sich Le Corbusier an die Natur an. Er verwendete für die Gestaltung seiner Bauwerke, lediglich Farben die in der Natur vorkamen und dem Menschen vertraut sind.
Dabei waren Farben wie gebrannte Erde oder Goldocker keine Seltenheit. Kräftige Farbtöne wie beispielsweise Rottöne wurden angedeutet. In der Natur kommen Rottöne häufig vor, sie sind aber eher als Farbtupfer erkennbar. Auf einem Feld mit Mohnblumen zum Beispiel, nimmt man hauptsächlich die Farbe Grün oder Goldocker wahr, die roten Blüten der Mohnblume kommen nur vereinzelnd vor. Genau so setzte Le Corbusier seine Farben ein, wodurch ein angenehmes Wohnen ermöglicht wurde. Das Schweizer Unternehmen Les Couleurs Suisse, ist mit den Farben des bekannten Architekten vertraut und stellt diese für die Anwendung in der Architektur her.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|