Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Alexander Mulovski
Datum: 12.12.2011
Views: 3105
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Vorteile der Online Videothek

Das Web ist Fluch und Segen zugleich, sogar für die Branche der Videotheken. Das traditionelle Leihen einer DVD oder Blu-ray verliert immer mehr an Bedeutung und muss seinen Platz für VoD, Downloads, Online Verleih und andere räumen. Dies mussten nicht nur die kleinen Videotheken auf dem Land, sondern ebenso auch die großen Firmen in bevölkerungsreichen Regionen einsehen.

Blickt man auf die positiven Aspekte, die die Online Videotheken hinsichtlich des Webs haben, lässt sich selbige mit positiven und negativen Aspekten behaftete Entwicklung sehr wohl nachempfinden. Aber auch für den Verbraucher ist das Filme ausleihen per World Wide Web deutlich angenehmerer.

Der Online DVD Verleih per Post und seine Vorteile:

• Keine quälenden Wege zur regionalen Videothek bei schlechter Wetterlage, das spart Zeit und Geld.
• Portogebühren für den Transport sind bereits im Tarif eingeschlossen.
• Billige und faire Preise
• Keinerlei Überziehungsgebühren.
• Ein großes Portfolio an Filmen versichert Unterhaltung von Klassikern, bis hin zu neuen Blockbustern.

Möchte man sich den Hin- und Rückversand von DVDs und Blu-rays sparen, so bietet sich noch eine weitere Möglichkeit Filme online zu leihen und das sogar rundum die Uhr. Video On Demand hält seit einiger Zeit Einzug in die Wohnzimmer unzähliger Filmliebhaber. Während es zu Anfang bloß für echte Technik-Sympathisanten interessant war, lässt sich inzwischen durch einen Flachbildfernseher mit Internetanschluss bequem der neueste Film per Video on Demand streamen.

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Verfahren von Video on Demand. Online Videotheken bieten zum einen „Pay per View“ und zum anderen „Download to Own“ an. Ersteres ist nichts anderes, als sich den Film direkt im Internet anzugucken. Ebenso wie bei Videoportalen, werden die Filme und Serien direkt zur Verfügung gestellt. Allerdings sind die Angebote der Online-Videotheken gebührenpflichtig und zeitlich begrenzt, häufig 24 Stunden. Bei „Download to Own“ kann man sich denausgewählten Film für unbeschränkte Zeit auf den Rechner oder Festplattenrecorder herunterkopieren.

Die erheblichen Vorteile eines Online Verleihs gegenüber einer örtlichen Videothek führen zu einer sich erhöhenden Beliebtheit bei allen Filmfans. Ob man sich nun für Video on Demand oder dem Verleih per Post entscheidet, muss allerdings jeder für sich wissen. Im Übrigen bieten viele Online Verleihe eine kostenfreie Testphase an, in der jeder Filmfan ausprobieren kann, welcher Tarif zu einem passt und bei welchen sich die optimale Anzahl an Filmen oder Serien leihen lassen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz