Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Heinz Ludwig
Datum: 01.12.2011
Views: 1769
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Nachteile der PKV

Überall dort, wo Vorteile sind, lauern auch einige Nachteile. So auch bei einem Wechsel private Krankenversicherung. Gemeint ist damit jedoch nicht der Wechsel von GKV in PKV, sondern der Wechsel von einer PKV in eine andere PKV. Verloren gehen dem Versicherten dabei nämlich die Altersrückstellungen, die im Alter dafür sorgen, dass der Beitrag einigermaßen stabil und damit für den Versicherten auch mit einer nicht so großen Rente bezahlbar bleibt.

Für viele Interessenten an einem Wechsel von GKV in PKV kann jedoch schon diese Erwägung von Nachteilen geprägt sein. Die Nachteile der PKV ergeben sich meist daraus, welche persönlichen Voraussetzungen der Interessent mitbringt. Das heißt ob der Interessent bereits älter ist oder eine Vorerkrankung hat. Diese beiden Faktoren spielen bei der Höhe des Versicherungsbeitrags die wichtigste Rolle. Der Faktor Geschlecht wurde in den letzten Monaten bei den meisten privaten Krankenversicherungen angepasst. Und zwar aufgrund eines Urteils im Bezug auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Bisher waren nämlich die Beiträge der Frauen höher, weil auf diese auch die Kosten der Schwangerschaftsuntersuchungen und der Geburten umgelegt wurden. Die Männer mussten daher in der PKV Beitragserhöhungen hinnehmen. Allgemein nachteilig für viele ist der Zwang des PKV-Beitritts zur Gesundheitsprüfung.

Mögliche Nachteile, die sich aus den persönlichen Voraussetzungen ergeben und den Beitrag in die Höhe schnellen lassen, kann jeder PKV-Versicherte aber auch ausgleichen. Und zwar durch die Wahl des Basistarifs oder durch die Wahl von Selbstbeteiligungen. Diese sollten natürlich mit Bedacht gewählt werden. Die Höhe der Selbstbeteiligung kann dabei prozentual, auf bestimmte Bereiche bezogen oder auf die kompletten Leistungen bezogen sein.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz