 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Erhard Uli |
| Datum: |
30.11.2011 |
| Views: |
1448 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kinderversicherung |
 |
 |
Kinderversicherung – die Versicherung für unser Ein und Alles
Kinder, sie sind das schönste was uns im Leben gegeben wird. Auch wenn die Tage durch sie um einiges hektischer werden und die Nächte nicht mehr zum Durchschlafen genutzt werden können. Trotzdem lieben wir sie und könnten uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen. Gerade deshalb wollen wir immer das Beste für unsere Kinder. Damit wir ihnen das auch bieten können gibt es die Kinderversicherungen. Schließlich kann man als Aufsichtsperson nicht überall seine Augen haben. Ruckzuck wird blindlings auf die Straße gerannt und hast du nicht gesehen wird getestet ob das Eis des zugefrorenen Sees einen wirklich hält. Wie bei den meisten Versicherungen stehen auch hier mehrere Optionen und Arten der Kinderversicherung zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Kinder-Krankenzusatzversicherung, die Berufsunfähigkeitsversicherung und die Ausbildungsversicherung um nur einige zu nennen. Wobei viele Eltern beschwören, dass eine Kinderversicherung mindestens genauso wichtig ist wie eine Krankenversicherung. Durch diese verschiedenen Arten der Kinderversicherung können Eltern frei entscheiden, welche Versicherung für ihre Kinder die richtige ist. Abgeschlossen werden kann die Versicherung sowohl vor als auch nach der Geburt des Kindes.
Natürlich möchte niemand, dass dem Kind etwas passiert und viele Eltern nehmen sich auch vor ihr Kind so gut wie möglich zu schützen, was eine Kinderversicherung überflüssig macht. Doch was ist wenn das Kind von Natur aus schlechte Zähne oder Augen hat? Da können die Eltern noch so wachsam sein, doch die Behandlung eines Arztes ist hier unumgänglich. Und das sind die Momente, in denen jedes Elternpaar für eine Kinderversicherung dankbar wäre. Natürlich lässt es sich nicht ausschließen, dass die eine oder andere Kinderversicherung umsonst abgeschlossen wird, doch ist das bei uns Erwachsenen denn anders? Wie viele private Zusatzversicherungen haben wir denn abgeschlossen und hoffen aber insgeheim, dass wir sie niemals in Anspruch nehmen müssen? Wer möchte schon Probleme mit den Zähnen bekommen nur um die Zahnzusatzversicherung die abgeschlossen wurde zu nutzen? Ist es somit nicht egoistisch zu sagen: „Mein Kind erhält keine extra Kinderversicherung, denn vielleicht wird diese Kinderversicherung niemals benötigt.“ Doch gerade das ist es, was wir wollen. Schließlich möchte niemand, dass dem Kind etwas zustößt. Doch sollte der schlimmste aller Fälle eintreten, so will sich sicher kein Elternpaar den Vorwurf machen, das Kind nicht umfassend, sprich mit einer Kinderversicherung, abgesichert zu haben.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|