 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Sebastian Bruntke |
| Datum: |
22.08.2007 |
| Views: |
1680 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Jahreswagen - die sparsame Alternative |
 |
 |
Der Begriff Jahreswagen bezeichnet auf dem Automarkt eine Kategorie PKW, die hinsichtlich Fahrzeugalter, Kilometer-Laufleistung oder Preisvorteil nicht genau definiert ist. Die Dauer der Zulassung liegt meist bei neun bis fünfzehn Monaten. Besonders Mitarbeiter von PKW- Herstellern verkaufen manchmal Autos, die ein Jahr zugelassen, oft jedoch auch erst neun oder zehn Monate alt sind. Die Arbeitgeber gewähren einen so genannten Mitarbeiter-Rabatt oder Werksangehörigen Rabatt für den Kauf eines Neuwagens der entsprechenden Marke. Diese Handhabung findet sich bei allen großen Markenherstellern - bei BMW bei Opel, bei Mercedes, auch bei Audi, Ford oder VW. Auf dem Markt sind als Jahreswagen aber auch Direktoren-Wagen, PKW von Mitarbeitern und gelegentlich auch Rückläufer aus Mietparks oder Vorführwagen zu finden. Allen Jahreswagen gemeinsam ist neben dem geringen Alter ein guter Pflegezustand, oft mäßige Kilometer-Belastungen und eine technische Ausstattung auf aktuellem Niveau.
Der Käufer eines Jahreswagens kann für eine deutlich geringere Investition als sie für ein fabrikneues Auto erforderlich gewesen wäre, einen sonst recht hochpreisigen Wagen wie BMW oder Mercedes fahren.
Jahreswagen werden des Öfteren als fast neue PKW mit einem Nachlass von bis zu 45 Prozent angeboten. Preisbewusste Käufer nutzen diesen Vorteil besonders gern, weil der Wertverlust eines Neuwagens im ersten Nutzungsjahr besonders rasant verläuft. Dazu kommen die in den letzten Jahren deutlich angestiegenen Preise für Neuwagen, meist auf Grund verbesserter Sicherheit. Mit einem Jahreswagen erwirbt der Käufer ein aktuelles Modell und leistet kaum sicherheitstechnischen Verzicht.
Auch EU-Importfahrzeuge sind als Jahreswagen durchaus interessant. Die bei einem herkömmlichen Gebrauchtwagenkauf üblichen Risiken entfallen weitgehend. Dennoch sollte dem Kauf eine gründliche Prüfung vorangehen. Ein nicht unbeträchtlicher Vorteil ist die noch über einen längeren Zeitraum bestehende Garantie. Der einzige Nachteil gegenüber einem Neuwagenkauf besteht darin, dass die Erfüllung persönliche Wunschvorstellungen mehr dem Zufall oder längerer Suche überlassen bleibt. Da die meisten Autohäuser jedoch auf entsprechende Datenbanken zugreifen können, wird der Zeitaufwand im Rahmen bleiben. Der Markt für Jahreswagen nimmt im Autohandel einen großen Raum ein. Die großen Hersteller vermarkten Jahreswagen der eigenen Marke direkt in ihren Niederlassungen bzw. unterhalten eigene Vermittlungen für Jahreswagen.
Im Internet werben zahlreiche Börsen und Internetportale für den Kauf günstiger Jahreswagen. Die Börsen und Portale offerieren ein breit gefächertes Angebot aller Marken und aktueller Modelle.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|