 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Stephan Kirchhoff |
Datum: |
25.11.2011 |
Views: |
2145 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Bizeps Training - So funktioniert's! |
 |
 |
Bizeps Training ist wohl neben Autos & Frauen eine der größten Männerdomäne.
Welcher Mann erwischt sich nicht gelegentlich erstaunt das Men’s Health Cover anzusehen und dabei sein eigenes Schönheitsideal zu entdecken?
Fakt jedenfalls ist: Frauen wollen sich an einer starke Schulter anlehnen können und lieben Männer mit einem athletischen und gepflegten Körper. Ich möchte Ihnen im Folgenden aufzeigen, wie man dieses Ziel fernab von Schönheitsoperationen und der Einnahme von gesundheitsgefährdenden Mitteln erreichen kann. Hierzu ist wichtig zu wissen, woran dieses Ziel im Vorhinein scheitern kann und auf welche unvermeidbaren Grundaspekte Wert gelegt werden muss.
Zunächst eine Retrospektive meiner eigenen Entwicklung:
Als ich vor einigen Jahren mit dem Krafttraining begann, war ich ein unbeschriebenes Blatt. Ich hatte keine Ahnung von dem Training mit Gewichten und erst recht nicht von spezifischen Übungen für das Bizeps Training. Somit folgte ich brav den Anweisungen meines Fitnesstrainers und absolvierte unbedacht meine Übungen. Da die anfangs eintretenden Erfolge mit der Zeit stagnierten, wurde ab einem gewissen Punkt der Ehrgeiz mich für mein Ziel aufzuopfern geringer. Somit versuchte ich dieser Stagnation des Muskelzuwachses entgegenzuwirken, in dem ich mich selbst informierte und mit Hilfe des Internets und Büchern versuchte, Fehleranalyse zu betreiben und mein Trainingskonzept mit Änderungen und Erweiterungen zu perfektionieren. Nach mehreren Recherchen kam ich zu dem Schluss, dass vor allem drei Schlüssel wichtig sind, die Tür zu einem erfolgreichen Trainingskonzept zu öffnen:
1. Ernährung
Ist der wahrscheinlich wichtigste Punkt, um im Kraftsport erfolgreich sein zu können. Ernährung hilft und ist unerlässlich, wenn es darum geht Muskelmasse effektiv aufzubauen und dann auch zu erhalten. Hierbei ist nicht nur die Einnahme von genug Proteinen wichtig, sondern auch der Zufuhr komplexer Kohlenhydrate und hochwertiger Fettquellen. Nahrungsergänzungsmittel spielen ebenso eine oftmals entscheidende Rolle.
2. Strukturiertes und angepasstes Training
Hierbei sind wie angedeutet vor allem ein individualisiertes Trainingskonzept und ein sich dem jeweiligen Trainingsstand angepasster Übungsplan enorm wichtig. Hier wird mein primäres Ziel sein, Ihnen bei der Erstellung und der Einhaltung eines solchen Konzepts zu helfen.
3. Regeneration
Die wohl unterbewerteste Komponente der Schlüsselqualifikationen, um erfolgreich Kraftsport betreiben zu können. Vielen Trainierenden achten hierbei z.B.nicht auf regelmäßigen Schlaf. Der Glaube, dass man im Studio während des Trainings die Muskeln zum Wachsen bring ist leider ein weit verbreiteter Irrtum. Vielmehr wachsen Muskeln im Schlaf, während sie sich regenerieren! Dies war nur eine der genannten Fehlerquellen, die Kraftsportlern beim Punkt “Regeneration des eigenen Körpers” unterläuft.
Fazit:
Ich höre von vielen Sportlern oft, dass Ernährung 70%, Training 20% und Regeneration 10% der Schlüssel zu erfolgreichem Kraftraining sind. Prinzipiell keine schlechte Anordnung…. Meine Meinung ist jedoch: 100% im Training geben, 100% in der Ernährung und 100% in der Regeneration! Wenn Sie erfolgreich Muskelmasse aufbauen möchten, müssen alle drei Komponenten stimmen! Lassen Sie mich Ihnen helfen, Ihren Körper erfolgreich zu formen, und Ihnen durch ein erfolgreiches Training mehr Motivation und Zufriedenheit für Ihren Alltag zu gewinnen!.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|