Das analoge Fernsehen ist tot, lang lebe das digitale Wunschfernsehen. Wurden bisher die Zuschauer beim analogen Fernsehen, vor allem auf den privaten Sendern regelmäßig mit Werbung genervt, brechen mit dem Wunschfernsehen nun andere Zeiten an. Der Zuschauer bestimmt selbst, welche Sendungen er wann sehen möchte. Dabei hat er zum einen die Auswahl zwischen diversen Spartensendern zum Beispiel: Comedy, Science Fiction, Krimi, Musik, Spielfilme, Klassiker, Kinderprogramme, Dokumentationen, Sport und sogar Erotik.
Wem diese Auswahl nicht reicht, der kann des weiteren verschiedene Programme und Filme einzeln abonnieren. Für den gleichen Preis, wie man ihn auch in der Videothek zahlt, bestellt man einfach online einen Film und schaut den zur ausgewählten Zeit einfach am heimischen Fernseher in Ruhe und ohne Werbeunterbrechung an.
Anbieter wie Kabel Deutschland, Kabel BW, Unitymedia mit Arena und auch Premiere bieten in Deutschland verschiedene Pakete zum Thema Wunschfernsehen an. Darunter die neusten Kinoblockbuster, Formel 1, Bundesliga, Championsleague und vieles mehr.
|