 |
Infos zum Artikel
Autor: |
LAL Sprachreisen |
Datum: |
17.08.2007 |
Views: |
1088 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Sprachreisen für Best Agers |
 |
 |
Die 50- bis 60-jährigen "Best Ager" sind für die Reisebranche ein anspruchsvolles Klientel, das Erholung mit Bildung verbinden will und Geselligkeit mit Niveau sucht.
Derzeit liegen daher gerade Sprachreisen mit hochwertigem Beiprogramm im Trend, bei denen das Kursprogramm die besonderen Bedürfnisse von Bildungsbürgern in der zweiten Lebenshälfte berücksichtigt. Das Lerntempo der Fremdsprache ist im Vergleich zu den gängigen "Turbo-Kursen" etwas langsamer, die Inhalte sind weniger Grammatik-befrachtet und auf die Interessen der Teilnehmer zugeschnitten. Im Vordergrund steht die mündliche Verständigung, die nach dem dreistündigen Unterricht schon nachmittags erprobt werden kann.
Die reiferen Teilnehmer entspannen bei Kaffeepausen. Nicht selten entstehen dauerhafte Kontakte über Länder- und Kulturgrenzen hinweg und die nächste Reiseidee ist geboren: der Besuch bei Freunden. Die Unterbringung erfolgt während der Sprachreise meist in ausgesuchten Gastfamilien oder in Vier-Sterne-Hotels. "50plus"-Sprachkurse gibt es z.B. an Sprachschulen auf Malta und in Kapstadt sowie an weiteren Instituten in Italien, Spanien, Frankreich und Neuseeland.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|