Ein Unternehmer sollte zu dem, was seine Firma anbietet, stehen. Was immer das ist, ob Werkstatt, Dienstleistung oder ein Webshop: Er muss davon überzeugt sein, dass es gut für die Kunden ist, mit ihren entsprechenden Wünschen zu ihm zu kommen, damit er sie erfüllen kann. Und er muss dafür sorgen, dass sie auch wissen, wer er ist, was die Firma anbietet und wie sie zu erreichen ist. Allerdings haben viele Unternehmer zur Akquise keine Lust. Wenn es um die Neukundengewinnung geht, beauftragen sie lieber jemanden, der sich damit auskennt, und halten sich selbst diese Aufgabe vom Hals, entweder, weil sie sich in diesem Gebiet nicht so gut auskennen, oder, weil sie einfach andere Aufgaben in der Firma haben, die ihnen keiner abnehmen kann.
Einen Experten für Akquise findet man zum Glück auch über das Internet, das heute sowieso viele neue Möglichkeiten zur Gewinnung neuer Kunden, zum Klappern und Trommeln bietet. Mailings, Internet- oder Suchmaschinenmarketing, ein Verteiler für den Newsletter der Firma und Präsenz in sozialen Netzwerken werden von vielen Unternehmen als preiswerte und effektive Wege gesehen, sich gut ins Bild zu setzen und seine Dienste, Erzeugnisse oder Waren den potentiellen Kunden anzubieten, sie zu beschreiben und zu loben. Diese neuen Formen der Akquise funktionieren am besten, wenn jemand, der schon jahrelange Erfahrung damit hat, eine gute Strategie erstellt, denn hier braucht es eine mittel- bis langfristige Strategie, die auf das Unternehmen, seine Produkte und Kunden abgestimmt ist, wenn sie einen möglichst großen Erfolg haben und möglichst viele neue Kunden gewinnen soll.
|