 |
Infos zum Artikel
Autor: |
werk26 |
Datum: |
02.11.2011 |
Views: |
2151 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Jugendsport - Jeder ist ein Sieger |
 |
 |
Wer schon in jungen Jahren die Begeisterung für einen bestimmten Sport entdeckt, egal ob Mannschafts- oder Einzelsport, der wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sein Leben lang mit dieser Sportart verbunden sein. Doch was wäre ein Wettkampf ohne den Sportpokal, der den Sieg bestätigt und zum Anfassen echt ist. Auch wenn der Sieg und der Pokal oftmals im Vordergrund stehen, ist jeder der sich den Herausforderungen eines sportlichen Wettkampfes stellt schon ein Sieger. Doch warum steht auch in sportlichen Wettkämpfen für Jugendliche der Gewinn des Pokals im Vordergrund?
Sportpokale als ersehnte Belohnung für hartes Training
Egal ob erster Platz oder letzter – jeder Teilnehmer eines Wettbewerbs, egal in welcher Sportart,
hat hart trainiert und auf einen möglichen Sieg hingearbeitet. Umso größer ist die Enttäuschung, ohne den ersehnten Sieg oder Pokal nach Hause gehen zu müssen. Denn dann heißt es Niederlagen zu verkraften und beim nächsten Wettkampf wieder hundert Prozent zu geben. Auch wenn also der Sportpokal nicht gewonnen wird, kann das eine wertvolle Erfahrung für Jugendliche sein, Niederlagen zu verkraften und nach vorne zu schauen.
Der psychologische Effekt eines Sportpokals
Die Siege, die Jugendliche mit der Mannschaft erreichen, sind prägend für das ganze Leben und steigern das Selbstbewusstsein und den Ehrgeiz – jeder ist also ein Sieger, auch ohne einen Sportpokal. Dennoch steigert der Gewinn eines Pokals in Mannschaftssportarten das Zusammengehörigkeitsgefühl des Teams enorm. Jedes einzelne Mitglied hat dazu beigetragen das Spiel zu gewinnen, ist also wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft. Diese Erfahrungen können sich durchaus positiv auf das Verhalten im späteren Leben, wie zum Beispiel im Beruf auswirken.
Im Jugendsport gibt es nur Gewinner - auch ohne Sportpokale im Schrank
Obwohl ein Sportpokal immer ein Symbol für Sieg und großen Erfolg war und immer sein wird, so stehen vor allem im Jugendsport der Spaß, die Erfahrungen und Erlebnisse im Team an erster Stelle. Denn was als Jugendlicher ,,nur‘‘ ein Hobby war, kann uns später in unterschiedlichsten Lebenssituationen zur richtigen Reaktion verhelfen, unser Sozialverhalten nachhaltig prägen und vor allem die Einstellung zur eigenen Leistung und uns selbst beeinflussen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|