 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Anne Liebing |
Datum: |
12.10.2011 |
Views: |
2166 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Die zeitlose Maniküre im Nageldesign |
 |
 |
Reinigen und Reinigen
Zuerst werden die Hände der Nageldesign Kundin desinfiziert, beispielsweise mit CollBlue von CND.
Analysieren
Die Fingernägel, auch unlackierte, der Naildesign Kundin werden mit Scrubfresh gereinigt. Dadurch ergibt sich ein realistisches Bild für die Untersuchung der Nägel, dies ist unbedingt notwendig für ein gutes Nageldesign. Sind Nagelhaut, Nagelwall und Nagelplatte eher weißlich, stumpf und matt, ist der gegenwärtige Nagelzustand der Nageldesign Kundin auf jeden Fall zu spröde.
Das Erstellen einer Naildesign Kundenkarte erleichtert die Begutachtung enorm. Während der Analyse sollte die Karte bereit liegen, damit das Ergebnis direkt übertragen werden kann. Zuerst wird der Gesamteindruck beurteilt, welche Charakteristika, die Form, Länge, Beschaffenheit oder Farbe betreffend, haben alle 10 Nägel der Kundin gemeinsam? Sind die Nägel der Nageldesign Kundin beispielsweise zu kurz, splissend, haben sie eine flache Form oder eine blasse Farbe mit weißlich, wolkigen Nuance? Nach dem ersten Eindruck der Nägel der Kundin, werden die Nägel auf ihre Längs- und Querspannkraft geprüft. Mit Daumen und Zeigefinger wird leichter Druck von oben und dann seitlich ausgeübt. Daraus ergibt sich, ob die Nägel der Naildesign Kundin dünn und weich, stark und elastisch oder hart und fest sind. Je nach Ergebnis wird sich für eine genetische Nagelsorte entschieden. Nun muss entschieden werden ob der Nagel der Kundin zum Beispiel aufgrund negativer Umwelteinflüsse als lädiert eingestuft werden muss. Der weitere Therapierungsablauf im Naildesign wird dem Resultat dieser Analyse angepasst. An dieser Stelle bietet sich die Möglichkeit der Kundin zu erklären, dass die Pflege Zuhause für die Erneuerung der Nägel genauso wichtig ist wie das professionelle Design der Nägel.
Es folgt das vorbereitende Nagelbad für das Nageldesign. Die Vorteile eines Nagelbads zur Vorbereitung für das Naildesign sind, dass die Nägel der Nageldesign Kundin jetzt elastisch sind und deswegen nicht splissen, außerdem kann jetzt die Nagelhaut wirkungsvoller entfernt werden. Mit Citrus Milk Bath oder Almond Milk Bath von CND bereitet Ihr Euren Nageldesign Kundin ein wohlig, pflegendes Kurbad. Citrus Milk Bath oder Almond Milk Bath werden in eine Maniküre Becken gegeben und mit warmen Wasser aufgefüllt. Hierin werden die Nägel der Nageldesign Kundin maximal eine Minute gebadet und anschließend gut abgetrocknet. Jetzt sind die Nägel der Nageldesign Kundin ideal für ein sanftes Feilen und Nagelhautentfernen vorbereitet.
Nach dem Nagelbad können die Fingernägel der Naildesign Kundin besonders sanft bearbeitet werden. Längere oder kräftigere Nägel werden zunächst mit dem Blizzard Board Körnung 100/180 vorgekürzt. Danach mit der Kanga C Feile die Nagelspitzen der Naildesign Kundin auf die gewünschte Länge kürzen. Es wird immer nur in eine Richtung ohne Kraft gefeilt. Feilen ist kein Kraftakt, bitte nicht sägen.
Zur Gestaltung der Fingernägel der Nageldesign Kundin wird mit der Kanga-C-Feile von den Seiten ohne Kraft zur Nagelmitte hin gefeilt. Niemals die Nagelseiten abfeilen, egal ob die Nageldesign Kundin eine ovale, mandelförmige oder breitoval bis eckige Form haben möchte. Die perfekte Form für alle Kundinnen, die zu allen Längen und Nagelbettformen passt, nennt man auch squoval. Dabei werden die Nägel der Kundin oben gerade gefeilt und an den Rändern leicht abgerundet. Diese Form ist auch ideal für die Zehennägel.
Bei Interesse zu einer Ausbildung im Nageldesign besucht uns Online auf www.ausbildung-nageldesign.com oder telefonisch (0221/9204923)!
Euer Ausbildung-Nageldesign Team.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|