 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Karina Bürger |
| Datum: |
07.10.2011 |
| Views: |
1969 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Als Tierhalter optimal versichert |
 |
 |
Insbesondere als Halter eines Pferdes, sollte man sich Gedanken über eine Tierhalterhafpflicht Versicherung machen. Eine derartige Versicherung sichert Sie vor durch ihr Tier verursachte Schäden ab. Durch die Haftpflichtversicherung besonders für Haustiere brauchen sie sich über eventuelle Schäden die durch ihr Tier verursacht werden keinerlei Gedanken zu machen.
Verursacht ihr Hund oder ihr Ross einen Schaden, so haften Sie als Tierhalter in diesem Fall ohne Ausnahme durch ihrem kompletten Besitz. Ein durch ihr Haustier verursachter Autounfall mag rasant horrende Kosten von zahlreichen tausend EUR mit sich bringen. Die Versicherung übernimmt gewöhnlich auch durch das versicherte Tier ausgelöste Schäden im Haus. Doch nur wenn man keinerlei grobe Fahrlässigkeit feststellt. Wer kennt das Problem nicht? Ein Hund springt jemanden bei feuchtem Wetter an und beschädigt hierdurch die teure Garderobe? Reinigungskosten und auch die Kosten für die Neuanschaffung der kaputten Stücke werden im Regelfall komplett übernommen. Hunde sind trotz aller Hingabe und Zuwendung noch immer wilde Tiere. So kann es aller Aufmerksamkeit zum Trotz passieren dass ein Hund einen Menschen oder einen anderen Hund verwundet. Die Tierhalterhaftpflicht Versicherung übernimmt auch die Unkosten jener etwaig anfallenden medizinischen Behandlung.
Wie hoch die maximale Deckungssumme ist können Sie beim Abschluss der Tierhalter Haftpflichtversicherung für sich vorgeben. Es empfiehlt sich dennoch die Deckungssumme immer ein wenig größer zu bestimmen da auch Sie als Tierhalter niemals prognostizieren können wie ihr Haustier in einer speziellen Lage agiert.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|