Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: shoppo GmbH
Datum: 02.10.2011
Views: 1777
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Räucherofen: Fisch, Fleisch, Schinken veredeln

In einem Räucherofen können Sie Fleisch, Schinken, Speck, Bratwürste, Süß- und Salzwasserfisch aber auch Gemüse und Geflügel Räuchern, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. In erster Linie dient das Räuchern der Konservierung von Lebensmitteln, die darüber hinaus durch den speziellen Rauch einen einzigartigen unverwechselbaren Geschmack erhalten.

Bei der Wahl eines Räucherofens können Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen wie dem traditionellen Räucherofen in verschiedenen Größen, dem Tischräucherofen sowie der Räuchertonne. Ideal geeignet für den privaten Gebrauch ist der klassische Ofen zum Räuchern mit zwei Türen, der zwischen 1 - 1,5 m breit ist und über eine Höhe von 2- 2,5 m verfügt.

Der Aufbau eines Räucherofens ist so konzipiert, dass Sie im oberen Bereich die Räucherware einhängen und das Räuchermehl in die vorhandene Räuchermehlschale geben können während der untere Bereich des Ofens die Brennkammer darstellt in der Sie das Feuer entfachen. Befeuern Sie nun die Brennkammer mit dem Räuchermehl, entwickelt sich ein intensiver Rauch, der letztendlich den Lebensmitteln seinen Geschmack verleiht. Holzarten wie Buche, Wacholder, Lorbeer und Kirsche eignen sich optimal hierfür.

Damit bei einem Räucherofen die Wärme nicht verloren gehen kann, ist das Gehäuse des Ofens ausreichend isoliert und luftdicht verschlossen. Luftzufuhr erhält der Ofen lediglich über die untere Schublade, die Sie regulieren können. Je nach Vorliebe und Erfahrungswert können Sie die Lebensmittel bei verschiedenen Temperaturen räuchern, wobei eine Temperatur von 180 Grad empfehlenswert ist, da schädliche Bakterien bei dieser Temperatur abgetötet werden. Zur Ablesung befinden sich ein Thermometer im Inneren und eine Anzeige außerhalb des Räucherofens.

Das Räuchern erfordert selbstverständlich ein wenig Übung aber die Grundlagen hierfür sind leicht erlernbar und so werden auch Sie in nur kurzer Zeit von dem Ergebnis begeistert sein.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz