 |
Infos zum Artikel
Autor: |
fosforito |
Datum: |
01.10.2011 |
Views: |
1791 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Das richtige Wellnesshotel an der Nordsee finden |
 |
 |
Wellness erfreut sich schon seit Jahren immer grösserer Beliebtheit. Durch vielseitige Behandlungskonzepte wie vielfältige Massageformen, Saunen aller Temperaturen mit und ohne Lichttherapie sowie mannigfaltigen kosmetischen Behandlungen findet nicht nur der Körper zu Entspannung und Wohlbefinden. Wellness bedeutet auch Balsam für die Seele. Zusammengefasst sind Wellness und Wellnessbehandlungen schon lange nicht mehr etwas für die oberen Zehntausend. Auch für den kleineren Geldbeutel sind fast überall ansprechende Wellnessangebote zu finden.
Auch die Hotel- und Touristikbranche hat schon lange den Trend der Zeit erkannt. Sowohl in Deutschland, als auch im Ausland kann man mittlerweile fast überall Wellnesshotels mit entsprechenden Angeboten finden, ganz nach dem persönlichen Geschmack bzw. finanziellen Möglichkeiten. Dabei lässt sich das eine prima mit dem anderen verbinden. Ein Beispiel: warum nicht einmal einen Nordsee Urlaub in einem Wellnesshotel verbringen? Tagsüber kann man draussen die salzige Luft und das Meer geniessen und sich am Nachmittag bzw. Abend durch einer der vielfältigen Wellnessbehandlungen verwöhnen lassen.
Doch Vorsicht: dort, wo Wellnesshotel drauf steht, ist auch nicht zwingend immer Wellness drin. Viele empfinden den Begriff „Wellness“ doch als sehr dehnbar und vielverständlich. Für manche Anbieter bedeutet Wellness tatsächlich ein vielseitiges Angebot an Behandlungen für Körper und Geist, sei es kosmetische Behandlungen, kombiniert mit Saunen, Whirlpool, Schlammpackungen und gesundem, schmackhaftem Essen. Andere Hotels verstehen unter Wellness bereits das Vorhandensein eines einfachen Swimmingpools.
Man sollte daher die Augen beim Buchen eines Wellnesshotels für den anstehenden Urlaub Nordsee offenhalten und sich nicht davon irreführen lassen, nur weil das Hotel in der Beschreibung als das Wellnesshotel schlechthin angeboten wird. Seriöse Anbieter geizen auch nicht mit Informationen, sondern legen in Katalogen oder im Internet offen ihre Wellnessangebote und auch –preise dar. So kann sich der künftige Gast schon vorab ein genaues Bild über das im Haus vorhandene Angebot und den finanziellen Rahmen machen, in dem sich das Ganze bewegt. Auch bei angebotenen Arrangements sollte genau angegeben sein, welche Behandlungen genau im Preis mit inbegriffen sind bzw. welche optional gegen Bezahlung zusätzlich buchbar sind. Hilfreich sind auch immer diverse Portale im Internet, in denen Hotelbesucher ihren Aufenthalt in dem jeweiligen Wellnesshotel bewerten.
Grundsätzlich ist ein Wellnessurlaub, zum Beispiel an der Nordsee gerade in der hektischen Zeit nicht nur symbolisch eine kleine Oase der Ruhe und der Entspannung zu werten, um für den hektischen Alltag wieder neue Kraft zu tanken. Dennoch sollte man sich daher gewissenhaft im Vorfeld genau über das Wellnesshotel informieren, bevor man Hals über Kopf etwas bucht.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|