 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Reto Kurmann |
Datum: |
27.09.2011 |
Views: |
1890 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Tau Bau moored your boat and boat individually |
 |
 |
Als umfangreiche Ausrüstung, die ein Boot nicht nur fahr- und schwimmtüchtig, sondern ebenfalls sicher und komfortabel macht, dienen die unterschiedlichsten Produkte im Rahmen von Bootszubehör.
Das Bootszubehör besteht sowohl aus komplizierten technischen Geräten, einfachen Gebrauchsgegenständen als auch verschiedenen Montage- und Navigationselementen. Um die riesige Vielfalt an Bootszubehör etwas überschaubarer zu machen und den Kunden die Auswahl zu erleichtern, ist es sowohl im Handel als auch bei den Herstellern üblich geworden, das Zubehör in einzelne Rubriken zu unterteilen.
Zunächst geht es beim Bootszubehör um die als Beiboote und Motoren bezeichneten Vorrichtungen. Die Erzeugnis Vielfalt innerhalb der Beiboote und Motoren basiert auf benzin- und mit elektrischem Strom betriebenen Außenbordern, auf diversen Schlauchbooten sowie auf Trailern und deren spezielle Ausstattung.
Als weiteres Zubehör kommen Artikel in Frage, die für die Ausrüstung des Bootes grundlegend sind. Dies sind sowohl technische als auch bauspezifische Elemente. Neben Ankern und Ankerwinden, Decksbelägen und Decksbeschlägen werden gleichsam Innenbeschläge und Segmente für die Installation von Motoren benötigt. Unterschiedlich große und abweichend gestaltete Planen zum zuverlässigen Abdecken, Zubehör für das Segeln sowie das sogenannte Tauwerk können die Bootsfreunde ebenfalls im Rahmen von Bootszubehör kaufen.
Auf einem Boot existieren nicht nur die Antriebs- und Steuereinrichtungen, sondern ebenfalls verschiedenartige elektrische Anlagen. Aus diesem Grund wird beim Bootszubehör neben einem umfangreichen Produktsortiment an wichtiger Bootselektrik gleichsam eine reichhaltige Auswahl an Elementen für die Beleuchtung eingesetzt. Ladegeräte, Beleuchtungsmittel, Vorrichtung für eine mobile Erzeugung von elektrischem Strom sowie Positionslaternen und Wechselrichter machen die Angebotspalette im Bereich Zubehör komplett. Im Zusammenhang mit diversen elektrischen Einrichtungen und Beleuchtungen sollen beim Bootszubehör ebenfalls die Kühlsegmente und Pantrys genannt werden. Diese Geräte werden für die Versorgung der Mannschaft mit Speisen und Getränken verwendet und bestehen aus Heizelementen, die auf Basis von Dieselkraftstoff, mit Petroleum oder Gas und elektrischem Strom arbeiten. Auch sogenannte Stabheizungen und Heizventilatoren können beim Zubehör angeschafft werden.
Nicht nur Wärme, sondern auch Kälte wird an Bord benötigt. Aus diesem Grund werden spezielle Kühlsysteme im Zusammenhang mit modernem Bootszubehör zur Verfügung gestellt. Sowohl in speziellen Geräteversionen, die sich für den Einbau eignen als auch als Klimaanlagen und kompressorgestützte Kühlbehälter finden diese Erzeugnisse breite Einsatzmöglichkeiten, um für ein angenehmes Raumklima unter Deck als auch für frische Speisen und Getränke zu sorgen. Darüber hinaus gehören zum Bootszubehör ebenfalls Kühl- und Gefrierschränke. Ess- und Kochgeschirr sowie Bestecks gibt es ebenfalls beim Bootszubehör.
Eine Bootsfahrt ohne Navigationsgeräte wäre nicht realisierbar. Deshalb ist es notwendig, dass sich die Skipper mit modernen und funktionstüchtigen Navigationsgeräten und -systemen ausrüsten. Neben den sogenannten elektronischen Seekarten und Autopiloten sowie Fischfindern und funkgestützten Vorrichtungen gehören zeitgemäße GPS-Geräte und Radaranlagen mit zu den wichtigsten Navigationsvoraussetzungen. Natürlich dürfen die klassischen Kompasse, verschiedene Navigationsinstrumente, Schiffsuhren und Instrumentarien für die Vorhersage des Wetters sowie Ferngläser nicht fehlen. Da auf den meisten Booten elektronische Datenverarbeitungssysteme benutzt werden, gehört ein umfangreiches Zubehör im Zusammenhang mit PCs und Funkvorrichtungen zur grundlegenden Ausrüstung.
Neben der Funktionstüchtigkeit aller an Bord befindlichen Einheiten steht ebenfalls die Sicherheit beim Bootsverkehr dazu. Als sicherheitsrelevantes Zubehör bieten die Hersteller und Verkäufer ein entsprechendes Sortiment an Waren an, das auf die gesetzlich vorgegebenen Bestimmungen in punkto Boots- und Verkehrssicherheit vorgeschrieben ist. Neben Rettungsvorrichtungen wie Rettungsinseln, -westen und sogenannten Rettungsmitteln werden gleichsam spezifische Flaggen bereit gestellt.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|