Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Bastian Stegen
Datum: 11.08.2011
Views: 2069
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Mobile Commerce - Die Zukunft des Handels

Das Internet wird mobiler. Moderne Mobilfunkstandards haben das Netz immer und überall nutzbar gemacht. Smartphones sind die Portale, über die wir uns heute ins Netz bewegen. Dadurch, dass wir das Web immer und überall dabei haben, hat sich natürlich auch unsere Nutzweise des Internets verändert. Wir sind ständig online und erledigen Aufgaben, die früher nicht so mobil nutzbar waren. Eine von Ihnen ist der Einkauf im Netz, der heute auch von nahezu jedem Ort dieser Welt erfolgen kann und der für Händler große Chancen bietet.

Mobile Commerce sollte dabei nicht als eigenständiger Bereich gesehen werden. Zu klein sind noch immer die Erträge, die aus dieser Sparte erwachsen. Gleichsam handelt es sich bei dieser Form des Abverkaufs im Internet um eine, die einem stetigen Wachstum unterworfen ist. In Zukunft, so die Werbeagentur Siegburg, wird diese Form des eCommerce einen großen Teil des internationalen und nicht an einen Ort gebundenen Marktes bestimmen. Logischerweise müssen die Infrastrukturen, die nötig sind, um einen solchen mobilen Shop aufzuziehen, einige Kriterien erfüllen.

Ein großes Problem bei derlei Shops ist die Datenmenge, die übertragen wird. Mobiles Internet, welches über UMTS läuft, ist oftmals noch immer langsamer als das stationäre Pendant. Zudem besitzen die meisten Mobilfunkverträge eine geringere Datenmenge, die übertragen werden darf. Somit sind viele Nutzer Ihres zukünftigen Mobile Commerce Shops darauf bedacht, so wenig Daten wie möglich in einer schnellen und für sie akzeptablen Zeit zu erhalten. Stellen Sie Ihren Kunden keine Hürden in den Weg und achten Sie auf solche Details.

Eine spezielle Website für diese Form des Handels muss von einer Werbeagentur, wie zum Beispiel der Werbeagentur Siegburg entworfen werden, damit Ihr Angebot bei den potenziellen Kunden ankommt. Diese sind meist jüngere Menschen, die technikaffin sind und darüber hinnaus zur Gruppe der Digital Natives gerechnet werden können. Early Adopter, die einen Trend meist schon kennen, bevor dieser populär wird. Nach und nach werden jedoch auch weitere Bevölkerungsschichten hinzustoßen und die Dienste nutzen. Sie investieren also in die Zukunft Ihres Unternehmens und in eine richtungsweisende Technologie. Seien Sie schon heute dabei. So sind Sie bestens positioniert, wenn es gilt, diesen dann angewachsenen Markt mit Angeboten zu bespielen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz