 |
Infos zum Artikel
Autor: |
werk26 |
Datum: |
02.08.2011 |
Views: |
3299 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Erleuchten Sie Ihre Werbung |
 |
 |
Mit einer Leuchtreklame erscheint Ihr Name, Ihr Unternehmen und Ihre Werbung in neuem Glanz. Die Möglichkeiten einer Lichtwerbung sind so individuell wie Sie. Ob für den Innen- oder Außenbereich, Buchstaben oder Leuchtkasten, es ist für Jeden das Richtige dabei.
Leuchtkästen
Leuchtkästen unterscheiden sich nicht nur in Form, sondern auch in Material und Ausleuchtung. Der Leuchtkasten Standard wird entweder in rechteckiger oder quadratischer Form produziert. Dessen Acrylscheibe wird mit eigens hergestellten Folien beklebt. Sie haben auch bei der Ausleuchtung verschiedene Möglichkeiten. Standardmäßig sind Leuchtstoffröhren vorgesehen. Diese sind allerdings sehr stromintensiv. Daher geht der Trend in Richtung LED-Technologie. Zugegebenermaßen sind sie in der Anschaffung teurer, rechnen sich aber genauso schnell, da sie fast wartungsfrei und stromsparend sind. Auch lästiges Brummen der Röhren können so umgangen werden. Vorüberlegungen gibt es auch bei der Art des Leuchtkastens zu treffen: sollte es ein Ausleger sein, direkt an die Wand montiert werden, ein- oder beidseitig bedruckt, mit Scheibe oder Haube? Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf!
LED-Leuchtrahmen
Das Klapprahmenprofil besteht aus einem flachen Aluminiumrahmen. Diese Klappvariante hat den Vorteil, dass sich Bilder einfach und problemlos auswechseln lassen. Standardmäßig wird eine Backlite Folie verwendet, die durch reinweißes Licht erleuchtet wird. Auch hier wird auf die LED-Technologie zurückgegriffen, da so eine lange Lebensdauer mit zusätzlicher Einsparung der Energiekosten gewährleistet ist. Ein LED-Leuchtrahmen eignet sich vor allem im Innenbereich. In Büros werden diese gerne als indirekte Beleuchtungsquelle eingesetzt. Ein LED-Leuchtrahmen ist sowohl ein- als auch beidseitig erhältlich.
LED-Buchstaben
Sie sind auf der Suche nach einer Alternative zu Leuchtkästen? Weniger ist oft mehr. Statt einem globigen Leuchtkasten, greifen Sie doch stattdessen auf Leuchtbuchstaben mit LED-Technologie zurück. Fast jeder Schriftzug lässt sich in Leuchtbuchstaben umsetzen. Auch hier haben Sie den Vorteil einer langlebigen und stromsparenden LED-Ausleuchtung. Sowohl für innen als auch außen geeignet. Entscheiden Sie sich zwischen den drei Beleuchtungsvarianten: Front-, Rück- und Zargenleuchter.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|