Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Rainer Safferthal
Datum: 11.07.2011
Views: 2574
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Geld mit dem Swiss Lotto gewinnen

Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, was er mit mehreren Millionen Schweizer Franken anfangen würde? Jeder Mensch hat Träume, die mehr oder weniger kostspielig sind. Dazu kommt der Gedanke, dass Geld im Rücken unwahrscheinlich beruhigt. Man kann sich seine Wünsche erfüllen und das restliche Geld anlegen, um von den Zinsen zu leben. Je nachdem, wie viel Glück man bei der Wahl der Zahlen hat, kann man sehr viel Geld gewinnen. Die Bildung des möglichen Gewinns hängt davon ab, wie viele Leute Swiss Lotto spielen. Je mehr Spieler es gibt, desto schneller steigt die mögliche Gewinnsumme. Allerdings nur so lange, wie der Jackpot nicht geknackt wird.

Swiss Lotto birgt seinen eigenen Reiz. Es ist nicht leicht bei 45 Zahlen die 6 Ziffern zu tippen, die bei der Ziehung am Samstag oder am Mittwoch gezogen werden. Dabei hat jeder Lottospieler sein eigenes System, die richtigen Zahlen zu tippen. Ob er dabei auf Geburtsdaten schwört oder auf seinen Lottoschein Stufen, Symbole oder Buchstaben zeichnet, ist von Spieler zu Spieler unterschiedlich. Swiss Lotto ist die Möglichkeit zum schnellen Reichtum. Man muss nur Glück haben, eben für einen Moment von Fortuna geküsst werden und schon können alle Träume wahr werden.

Es steht wohl außer Frage, dass jeder Mensch Träume und Wünsche hegt, die er sich erfüllen möchte. Doch nicht jedem Mensch wird mit Swiss Lotto die Möglichkeit gegeben, reich zu werden. Wer Lotto spielen möchte, muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. In der Regel ist es so, dass die Verkäufer en Personalausweis zu sehen wünschen. Auf diese Weise sollen Kinder und Jugendliche vor der Spielsucht geschützt werden. Swiss Lotto ist jedoch eine Wissenschaft für sich. Welche Zahlen soll man tippen, um einen möglichst hohen Gewinn zu erreichen? Das ist wohl die Frage, die sich jeder Lottospieler stellt. Wenig überraschend ist wohl, dass viele Tipper auf Geburtsdaten zurückgreifen. Dabei muss man sich jedoch vor Augen führen, dass das Jahr nur 12 Monate hat und die Monate maximal 31 Tage. Die Wahrscheinlichkeit, dass mehrere Tipper dieselben Zahlen wählen, ist also sehr hoch.

Ebenso verhält es sich, wenn man Symbole, Stufen oder Bilder auf den Lottoschein zeichnet. Es gibt bei 6 Zahlen nicht so viele Möglichkeiten der Wahl der Ziffern. Der sicherste Tipp wäre es also, wenn man die Augen schließt und dann den Stift auf den Lottoschein fallen lässt. Somit würden zufällige Zahlen gewählt, die einen möglichst hohen Gewinn bringen könnten. Die Ziehung der Lottozahlen findet mittwochs und samstags statt. Man kann also zweimal in der Woche sein Glück versuchen.

Lottoscheine kann man für verschiedene Preise spielen. Je nachdem, für welches System man sich entscheidet, kann der Schein günstiger oder eben auch entsprechend teurer werden. Mancher Lottospieler tippt ein einziges Mal und hat sofort Glück. Andere Lottospieler spielen viele Jahre lang und gewinnen niemals etwas. Swiss Lotto hat also nichts mit Können zu tun. Natürlich hat jeder seine ganz eigene Strategie. Der Reiz des Spiels ist neben dem Gewinn aber höchstwahrscheinlich auch der Nervenkitzel. Das Warten und Bangen kann den Adrenalinspiegel durchaus in die Höhe schnellen lassen.

Ein Millionen-Gewinn, was könnte man damit nicht alles machen? Man könnte ein Haus bauen nach den eigenen Wünschen, die Familie unterstützen und sogar noch Geld anlegen. Wenn man ehrlich ist, könnte man schon mit einer Million sorgenfrei sein. Im Prinzip geht es doch gar nicht darum, viele Millionen zu gewinnen. Was hat man von einem so hohen Gewinn, wenn man hinterher nicht mehr weiß, wer ein wahrer Freund ist oder wer nur da ist, um etwas vom Reichtum abzubekommen? Es steht wohl außer Frage, dass man mit diesem Geld alles erleben kann, wovon man immer geträumt hat, ohne darauf achten zu müssen, wie viel Geld man ausgibt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz